Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
- FGK
- Beiträge: 249
- Registriert: 09.01.2005 14:02
- Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit - Wohnort: Augsburg
@flo / @ts-soft
Das mit dem "echten" Gadget ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Leider werden wir mit den paar wenigen von Purbasic vorgesehenen
Funktionen nicht alles abdecken können. Dann müßten trotzdem
noch zusätzliche Funktionen in die Lib rein und die Durchgängigkeit
wäre irgendwie unterbrochen. Trotzdem sollten wir uns die Möglichkeit
offen halten. Wenn alle Funktionen in der Lib integriert sind können wir
ja prüfen wieviele Aufgaben wir mit der TB_GadgetVT Structure abdecken
können und dann immer noch entscheiden.
Gruß
FGK
Das mit dem "echten" Gadget ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Leider werden wir mit den paar wenigen von Purbasic vorgesehenen
Funktionen nicht alles abdecken können. Dann müßten trotzdem
noch zusätzliche Funktionen in die Lib rein und die Durchgängigkeit
wäre irgendwie unterbrochen. Trotzdem sollten wir uns die Möglichkeit
offen halten. Wenn alle Funktionen in der Lib integriert sind können wir
ja prüfen wieviele Aufgaben wir mit der TB_GadgetVT Structure abdecken
können und dann immer noch entscheiden.
Gruß
FGK
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
@FGK
Das sehe ich genauso. Du solltest aber die Parameterreihenfolge der Proceduren schonmal in die Richtung bringen. Dann erkennt man schneller ob die Umstellung sinnvoll möglich ist
Das sehe ich genauso. Du solltest aber die Parameterreihenfolge der Proceduren schonmal in die Richtung bringen. Dann erkennt man schneller ob die Umstellung sinnvoll möglich ist

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
mit folgender procedure können einige der "Purebasic - Window"
funktionen genutzt werden.
beispiel:
dank an Deeem2031 für den hinweis auf die
"PureBasic library descriptor.txt"
funktionen genutzt werden.
Code: Alles auswählen
Procedure UseDialog(hDlg.l)
!If ~ defined _PB_Window_Current | defined @f
! extrn _PB_Window_Current
! @@:
!End If
!PUSH dword [esp]
!POP dword [_PB_Window_Current]
EndProcedure
Code: Alles auswählen
Global hMainDialog.l
[...]
Procedure MainDlgProc(hDlg, uMsg, wParam, lParam)
Select uMsg
Case #WM_INITDIALOG
hMainDialog = hDlg
[...]
Case #WM_COMMAND
DialogItemID = LowWord(wParam)
Select DialogItemID
Case #IDC_BTN1
UseDialog(hMainDialog)
MoveWindow(100, 100)
[...]
"PureBasic library descriptor.txt"
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Hey, mein Lieblings-Thread...
Nach den ewigen Hacks und rumgezicke der Libs usw, macht es uns
PB 4.0 jetzt doch mal einfach die Custom Controls zu nutzen.
Linking_the_RAGrid_in_PB.zip
Nach den ewigen Hacks und rumgezicke der Libs usw, macht es uns
PB 4.0 jetzt doch mal einfach die Custom Controls zu nutzen.
Linking_the_RAGrid_in_PB.zip
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
StimmtFloHimself hat geschrieben:Hey, mein Lieblings-Thread...
Nach den ewigen Hacks und rumgezicke der Libs usw, macht es uns
PB 4.0 jetzt doch mal einfach die Custom Controls zu nutzen.
Linking_the_RAGrid_in_PB.zip

Hab auch schon mit Import experimentiert. Hab die in C-Geschriebenen
PBOSL-Libs importiert, funzt einwandfrei.
So können Abhängigkeiten von verschiedenen Userlibs umgangen werden,
indem die UserLib die ander importiert, aber als Lib-Datei, die ja meist entsteht.
Hab aber inzwischen schon gelesen, das es in bälde auch eine Grid-Lib nativ
in PB gibt

Mal abwarten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Ganz alter Thread... Hat jemand schon diese Funktion für die aktuelle PB Version umgesetzt?
Code: Alles auswählen
Procedure UseDialog(hDlg.l)
!If ~ defined _PB_Window_Current | defined @f
! extrn _PB_Window_Current
! @@:
!End If
!PUSH dword [esp]
!POP dword [_PB_Window_Current]
EndProcedure
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Oh, ich vergaß...
Man könnte das reimplementieren mit "CreateGadget" um die Resourcen zu "PB eigenen" Widgets zu machen!?
Man könnte das reimplementieren mit "CreateGadget" um die Resourcen zu "PB eigenen" Widgets zu machen!?