Code: Alles auswählen
Datenmenge = ReceiveNetworkData(EventClientNumber(), DatenBuffer, #Laenge)
Code: Alles auswählen
Datenmenge = ReceiveNetworkData(EventClientNumber(), DatenBuffer, #Laenge)
Das ganze läuft Serverseitig, wie du an EventClientNumber() hättest erkennen können.emptee hat geschrieben:Im ersten Fall ist NetworkClientEvent = 2, im 2. Fall = 0.
Hm... und ich habe gedacht, dass bei 0 alles empfangen wurdeemptee hat geschrieben:Aber Vorsicht, auch 0 bedeutet nicht, daß Du schon alles hast, es kann durchaus noch was kommen, was nur noch nicht bei Dir angekommen ist.
Code: Alles auswählen
Datenmenge = ReceiveNetworkData(EventClientNumber(), DatenBuffer, #Laenge)
Doch es stürzte immer ab, wenn keine Daten mehr da waren.Friedrichs hat geschrieben:receifenetwordata wird wohl normal auch nicht abstürzen, es sei denn du machst einen Speicherfehler.
Klar, war ja hier auch nur ein Beispiel.Friedrichs hat geschrieben: evntclientnumber() sollte aber nicht direkt eingesetzt werden.
Am besten immer event und clientid in einer variablen speichern.