dann würde ich wahrscheinlich doch den sprung von 3.3 zu 4.0 machen,
wäre echt klasse wenn ein Programm die Umschreibearbeit übernimmt.

Ob wohl ein Programm was 3.3 zu 4.0 endert wahrscheinlich unmöglich ist

Aber vielleich bekommst du es ja hin.

... vielleicht kann eines der PureBasic-Team Mitglieder ja Didelphodon etwas Unterstützung gewähren oder ihm entsprechend Tipps geben, was evtl. noch zu erwarten ist aber noch nicht bekannt ist, dann erspart man sich vielleicht einiges an unnötiger Arbeit ...Andre hat geschrieben: Klingt sehr durchdacht![]()
Wie schon gesagt wurde - das CodeArchiv als einer der "Härtetests"...
Dass das Purearea.net archiv auf 4.0 kompatibel gebracht wird halte ich für extrem wichtig, denn ...Sylvia hat geschrieben:Nicht, dass ich hier jemanden daran hindern will, einen CoCo
(Code-Converter) zu schreiben; aber die Frage, die sich mir
stellt, ist: Warum ?
1) bei PB 3.x-Projekten die bereits abgeschlossen sind oder
sich schon im fortgeschrittenen Stadium befinden, ist eine
Konvertierung sinnlos ! Macht NUR NOCH MEHR Arbeit !
Mein Code-Converter wird nicht ganz einfach "machen" und das wars, sondern er wird seine Änderungen in einer abänderbaren und adaptierbaren Preview vorankündigen. Das heisst, man bekommt - wenn man das will - alle Änderungen, die den eigenen Code betreffen mit und kann somit gleich mitlernen.nicolaus hat geschrieben: Ich persönlich halte aber nicht viel davon denn wenn ich das händig mache dann lerne ich schneller die neuen Parameter und Funktionen die es in PB4 gibt.
Noch dazu kann ein Converter immer fehler machen und dann wirds um so schwerer nen fehler zu suchen wenn man nich selber direkt den code geschrieben hat.
...
Ich verlasse mich auf mein händiges umstellen denn kann ein CodeConverter z.b. nicht wissen welche variablen die ich in PB3.x als float declariert habe ich in PB4 als double brauche.