Hi,
@HeX0R
Wenn man's zum ersten mal startet, kann man das Profil-Fenster leider nur per Alt+F4 schliessen.
Das stimmt so nicht ganz.
Dieses Fenster am Anfang soll eine Authentifizierung erzwingen, da man sich ohnehin nicht mit dem Server verbinden kann, wenn man keinen Benutzernamen hat.
Es reicht aus, einen Benutzernamen einzugeben und im "Sichern"-Tab das Profil anzunehmen (Passwort ist nicht erforderlich, da man für den Chat nicht registriert sein muss).
Du würdest übrigens bestimmt viel mehr Tester finden, wenn du auch noch nen meinetwegen abgespeckten Server anbieten würdest.
Den Server habe ich nicht selbstgeschrieben und obwohl ich eine lokale Variante davon besitze, kann ich diese nicht herausgeben.
Der Fakt, dass ich so mehr Tester bekommen würde, stimmt natürlich trotzdem, allerdings wird DCLIP schon im Augenblick intensiv von relativ vielen Testern getestet, ich bin also nicht hauptsächlich auf der Suche nach Testern.
Ich zumindest hab keine Interesse in irgendeinen Chat zu springen, wo irgendwelche mir nicht bekannte DarkBasic-Coder rumspringen nur um mit deinem Proggy zu spielen.
Das verstehe ich durchaus, allerdings musst du ja auch nicht in den DarkBasic-Channel, sondern könntest zum Beispiel in den Entwicklerchannel, der zum Testen und debuggen dient

.
Dort wirst du dann auch keine Leute antreffen.
Oder vielleicht zumindest ne Möglichkeit in begrenztem Masse eigene Channels zu öffnen.
Gibt es, du kannst als User bis zu 200 Räume öffnen (Begrenzung serverseitig), die nicht öffentlich gelistet werden (sprich, es wird dich in diesen Privatchats niemand stören, es sei denn, du lädst ihn dazu ein).
Um einen Privatchat zu eröffnen, gehst du kurzzeitig in einen Raum und klickst mit der linken Maustaste in der rechten Benutzerliste auf deinen Namen. Dort wählst du die Option "Privatchat eröffnen" aus.
Dann kannst du den Raum wieder verlassen und befindest dich nun ganz alleine mit dir selbst in einem Privatchat, wo du ausführlich testen kannst, ohne jemals gestört zu werden.
In der Hilfe stehen alle weiteren Details.
Ausserdem solltest du auch an die armen Schweine denken, die nur über nen Proxy ins Netz kommen...
Da hast du allerdings Recht.
Benutzt du einen Proxy und wenn ja, hattest du Probleme dich zu verbinden?
@PMV:
- wenn man im Menü auf Chatraum verlassen -> Liste der verfügbaren Räume klickt stürzt das ganze Programm ab.
Das ist ein merkwürdiger Fehler, der mir bisher noch nicht passiert ist.
Bei einem Absturz wird normalerweise eine Dump.txt erstellt; kannst du diese hier unter Umständen posten, damit ich prüfen kann, wo das Problem liegt?
- der Menüpunkt "Verbinden" sollte sich in "Trennen" umändern, wenn er diese Funktion hat und natürlich dann wieder umgekehrt.
Tut er, es sei denn, man ist nicht verbunden.
Bin laut der Anzeige mit dem Server verbunden, hab aber ständig ein Ping
Timeout ... das Programm macht also nun nichts anders, als sich ständig
mit dem Server zu verbinden und auf einen Timeout zu warten ...
Offenbar bist du nicht richtig verbunden, mir ist allerdings rätselhaft, wieso DCLIP trotzdem versucht, einen Ping zu senden.
Benutzt du unter Umständen einen Proxy?
Danke euch beiden, für's Testen soweit

.
Die oberen Links enthalten mittlerweile aktualisierte Versionen von DCLIP, ich wäre euch dankbar, wenn ihr mit diesen testen könntet, denn unter Umständen sind einige der gefundenen Bugs "versehentlich" schon gefixt worden.
God is real, unless declared integer.