er hat 20 einträge pro person, das werden nicht alles namen und addressen sein. darum sagte ich durchschnittlich 100 zeichen. wenn da sowas bei ist wie "beruflicher werdegang", "besondere fähigkeiten" oder "krankheitsgeschichte" dann werden das schon ein paar zeichen mehr werden.
natürlich kann man das alles in den speicher holen und natürlich wäre das dann selbst auf einem p133 kein großes problem, aber die gründe in so einer situation besser eine datanbank zu nutzen sind andere.
was wenn mal ein andres programm benutzt werden soll? was wenn mal zwei rechner gleichzeitig auf die daten zugreifen sollen? wie sicher ist die selbstgebastelte datenverwaltung (im gegensatz zu einer von tausenden nutzern getesteten datenbank)?
Personen-Daten speichern aber wie?
Ich sagte bloß das es ein gemeinnütziger Verein ist, nicht das dieser damit verwaltet werden soll. Es handelt sich um die Betreuung von jugendlichen Problemkindern. Angeblich ist die frei verfügbare Software nur eingeschränkt dafür geeignet und deshalb möchten sie eine Software die auf ihre bedürfnisse angepasst ist. Da der Verein gemeinnützig ist fehlt es auch immer an Geld um etwas kommerzielles anzuschaffen.stbi hat geschrieben:oje, aber Vereinsverwaltungssoftware gibts nun wirklich wie Sand am Meer, teils OpenSource, teils sehr günstig, oft wird auch von Bundesverbänden was kostenlos angeboten. Das Rad wurde also wirklich schon mehrfach erfunden.
So ist es, dort werden alle möglichen Dinge eingetragen. Erstmal naturlich die persönlichen Daten und dann Fallbeschreibungen, Fortschritt der Therapie usw.Zaphod hat geschrieben:er hat 20 einträge pro person, das werden nicht alles namen und addressen sein. darum sagte ich durchschnittlich 100 zeichen. wenn da sowas bei ist wie "beruflicher werdegang", "besondere fähigkeiten" oder "krankheitsgeschichte" dann werden das schon ein paar zeichen mehr werden.
Die möchten jeden Abend die Daten über DFÜ abgleichen um die einzelnen Fälle auch global besprechen zu können.Zaphod hat geschrieben:was wenn mal zwei rechner gleichzeitig auf die daten zugreifen sollen?
So detailliert wollte ich da gar nicht drauf eingehen aber nett das ihr euch so viele Gedanken macht, so sind einige dinge zur Sprache gekommen über die ich mir noch nicht ganz so viele Gadanken gemacht habe.
MfG Jake