Software development und CVS

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Software development und CVS

Beitrag von inc. »

Hi,

habe mir einen Account + Projekt bei Sorcefourge erstellt, um meine Projekte demnächst als Open Source (GPL) anzubieten.

Wie macht Ihr das, wenn ihr Projekte via CVS verwaltet?
Welche Software nutzt ihr?

Habe mir mal im Sourceforge die Doks angesehen und *Himmel* man merkt, dass da so einiges an Unixerfahrung von Vorteil wäre.

Ich könnte doch auch nur gewissen Mit-Entwicklern Rechte zum schreiben auf 'meiner' CVS Datenbank vergeben? Das denke ich mal.

Wo gibts eine gute, kurze und verständlich Anleitung für z.B. ein CVS Handling via Sourceforge. Also welche Befehle z.B. via CygWin's cvs.exe oder welch anderer Win32 CVS Client.
Der hier sieht ganz vielversprechend aus ..
http://www.componentsoftware.com/produc ... nshots.htm

Danke für all Eure Erfahrungen. :)

PS: Oder gibt es vielleicht sogar ein PB IDE oder JaPBe Tool, mit dem man 'sein' CVS Account verwalten kann?
Ich meine DevC++ hätte sowas mit entahlten.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Software development und CVS

Beitrag von Kiffi »

> Welche Software nutzt ihr?

leider habe ich mich bis dato noch nicht ausreichend mit CVS
auseinandersetzen können, habe aber viel gutes von TortoiseCVS gehört.

http://www.tortoisecvs.org/

> PS: Oder gibt es vielleicht sogar ein PB IDE oder JaPBe Tool, mit dem man
> 'sein' CVS Account verwalten kann?

Du beliebst zu scherzen! ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Oder gibt es vielleicht sogar ein PB IDE oder JaPBe Tool, mit dem man 'sein' CVS Account verwalten kann?
UEStudio 5 unterstützt PureBasic und enthält eine Schnittstelle zu CVS
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Beitrag von helpy »

Ich verwende:

=> http://cvsgui.sourceforge.net/ für CVS

=> TortoiseSVN (http://tortoisesvn.tigris.org/) für SVN


SVN ist ein anderes Versionsverwaltungssystem, das ebenfalls von SourceForge unterstützt wird.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

WinCVS
Antworten