Zeichenfolge verarbeiten
Zeichenfolge verarbeiten
Hallo,
ich hab mal ne Frage, und zwar hab ich vor mit einem Barcodeleser eine Zeichenfolge einzulesen (Barcodeleser funktionieren wie Tastaturen, eine mögliche Ausgabe von einem Barcodeleser sieht z.B. so aus: 1234567 gefolgt von einem Return). Diese Zeichenfolge soll aber nicht in ein Stringgadget geschrieben werden, sondern ähnlich wie Tastenkürzel verarbeitet werden.
Beispielsweise liest der Barcodeleser: 1234567 + Return ein und mein Programm soll beispielsweise eine Windows Message ausgeben.
Hat jemand eine Ahnung wie man sowas machen kann??
Mfg
Scream
ich hab mal ne Frage, und zwar hab ich vor mit einem Barcodeleser eine Zeichenfolge einzulesen (Barcodeleser funktionieren wie Tastaturen, eine mögliche Ausgabe von einem Barcodeleser sieht z.B. so aus: 1234567 gefolgt von einem Return). Diese Zeichenfolge soll aber nicht in ein Stringgadget geschrieben werden, sondern ähnlich wie Tastenkürzel verarbeitet werden.
Beispielsweise liest der Barcodeleser: 1234567 + Return ein und mein Programm soll beispielsweise eine Windows Message ausgeben.
Hat jemand eine Ahnung wie man sowas machen kann??
Mfg
Scream
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.03.2005 16:52
Du liest die Werte am Besten in einen String,
z.B.
oder
und ausgeben kannst Du diesen
mit
oder
Das ist dann das Windows Message Fenster.
Mfg
z.B.
Code: Alles auswählen
input$
Code: Alles auswählen
input.s
und ausgeben kannst Du diesen
mit
Code: Alles auswählen
MessageRequester("Fenstertitel",input$,0)
Code: Alles auswählen
MessageRequester("Fenstertitel",input.s,0)
Mfg
Zuletzt geändert von OptimusPrime am 01.02.2006 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.03.2005 16:52
- AndyMars
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.09.2004 11:59
- Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Wenn ich Dich richtig versteh, simuliert der Barcodeleser doch Tastatureingaben - die kommen immer als einzelne Codes an. Klar ist es am Schluss ein zusammenhängende Zahl, aber erst, wenn man es z. B. in ein StringGadget eingibt... Ich glaube eigentlich auch, das die Idee von Zaphod funktioniern könnte...
Grüsse von AndyMars
- AndyMars
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.09.2004 11:59
- Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Vielleicht kannst Du das nicht genau so programmieren, je nach dem, was Dein Programm sonst noch so macht (z. B. wenn es schon ein Menü hat...). Und logisch wären die Zahlen dann irgendwie weiter zu verarbeiten. Aber das Prinzip solltest Du so jedenfalls erkennen...
(juchu - 50 ;> )
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0,10,10,100,100,#PB_Window_SystemMenu,"Shortcuts")=0 : End : EndIf
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_0,0)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_1,1)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_2,2)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_3,3)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_4,4)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_5,5)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_6,6)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_7,7)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_8,8)
AddKeyboardShortcut(0,#PB_Shortcut_9,9)
Repeat
event=WaitWindowEvent()
;Ich verwende hier keine klassische Select struktur, weil die MenüIDs mit den Zahlen übereinstimmen...
;Funktioniert nicht mit dem Zahlenblock!
If event = #PB_Event_Menu
Debug EventMenuID()
EndIf
Until event=#PB_Event_CloseWindow
(juchu - 50 ;> )
Grüsse von AndyMars