Programmierkurs

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Programmierkurs

Beitrag von Macros »

Ich starte am Dienstag in meiner Schule einen Programmierkurs
(Programmieren mit Purebasic). Ich wollte nun Fragen,
mit welchen Befehlen ich anfangen soll. (auf jeden Fall in Richtung Console,
steht auf dem Plakat).
Benutzeravatar
mull
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005 20:18
Kontaktdaten:

Beitrag von mull »

Bei einem Grundkurs würde ich nach einer Einleitung wie Comouter rechnen (so mit Nullen und Einsen), mit For Next Schleife und Namen Ausgabe anfangen.
Da kann eben was geändert werden ohne neue Befehle einzubauen und man hat schnell ein Erfolgserlebnis.

Habe vor 20J. in der Volkshochschule ein C64 Basic Kurs besucht, der so Aufgebaut war, zum Abschluß wurde ein Lottozahlen Generator geproggt.
Da gab es natürlich noch keine Grafik oder Windows Befehle wie bei PB.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

mull hat geschrieben:so mit Nullen und Einsen
wie meinst du das?
OptimusPrime
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2005 16:52

Beitrag von OptimusPrime »

Halte Dich einfach an die interne Pure-Hilfe, da kannst Du nix falsch machen.

Die Frage ist ja, ob sich die Schüler schon mit dem Grundsätzlichen der Programmierung auskennen (Variablen, Operatoren, Bedingungen, Schleifen, Arrays, Funktionen...)
oder nicht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

er meint das binär system erklären und binäre addition, zweierkomplementär darstellung, usw.

würde ich aber nicht am ersten tag machen. eine frage die du dir auch stellen solltest ist, "mache ich eine einführung in purebasic oder eine einführung in das programmieren?" je nachdem liegen dann die schwerpunkte sehr unterschiedlich. willst du generell das programmieren vermitteln gehören dann auch datenstrukturen und algorithmen dazu, was leider oft vernachlässigt wird.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Nein nur eine Einführung in Purebasic und dessen Möglichkeiten.
Deshalb sehe ich auch keine Grund zu erklären, wie ein Computer funktioniert.
Außerdem, Binärsystem mit binärer Addition lehrnt man in der 5. Klasse.
Ich dachte so in Richtung If-Endif, Consolenbefehle...
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Macros hat geschrieben:Außerdem, Binärsystem mit binärer Addition lehrnt man in der 5. Klasse.
:? :? :? Ich bin in der 11. Klasse und hab von der Schule aus zum ersten mal was von Binärsystem gehört. Klar, dass ich es schon vorher gelernt hab, aber eher privat. Aber IEEE 754 würde ich trotzdem kurz ansprechen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
mull
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005 20:18
Kontaktdaten:

Beitrag von mull »

Ich meinte keine ausführliche Erklärung zum Binärsystem oder einer Lebensgeschichte des Computererfinders Conrad Zuse.

Machst du den ein Grundkurs zum Programmieren oder einen Kurs zum Programmieren mit PureBasic ?
Beim Grundkurs hat normal keiner von irgedwas ne Ahnung, die Programmierung betreffend.
Beim 2. gehe ich von etwas(oder viel) Programmiererfahrung in vielleicht andern Sprachen aus, womit sich eine Einleitung erledigt hätte. Dann, wollen deine Schüler nur Purebasic Syntax, Aufbau und speziele Befehle kennenlernen.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Hab jetzt nichts konkretes gefunden, außer
Das
Lehrplan für Hauptschule,
sogar dort lernt man es in den ersten vier Jahren.

edit: @mull: steht oben.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Macros: für die grundlegenden Dinge, die Du suchst, könnten auch die deutschen Seiten des PureWiki auf www.PureArea.net etwas für Dich sein :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten