Zufallsdatei

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Zufallsdatei

Beitrag von Tsuki-Namida »

Hallo,
ich möchte eine Zufalls datei aufrufen. gut so schwer ist das ja nicht (dachte ich mir)

ich habe das wie folgt gemacht:

Code: Alles auswählen

  While NextDirectoryEntry() = 1
;    Anzahl.l + 1
    z = Random(10000)
    Debug Anzahl.l
    Debug DirectoryEntryName()
    If y <> 1
      If z = 0
        NewIMG$ = IMG$ + DirectoryEntryName()
        y = 1
      EndIf
    EndIf
  Wend
mein proplem ist jetzt wenn eine mänge daten in dem Verzeichnis sind dann bekomme ich immer nur die ersten paar ausgegeben.

kann man das nicht anderst schreiben das man auch andere Daten bekommen kann die weiter hinten kommen?
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

eine möglichkeit:

Code: Alles auswählen

Structure Files
  FileName.s
EndStructure

NewList Files.Files()

If ExamineDirectory(0, "C:\WINDOWS", "*.*")
  
  Repeat
    
    FileType = NextDirectoryEntry()
    If FileType = 1
      FileName.s = DirectoryEntryName()
      If FileName
        AddElement(Files())
        Files()\FileName = FileName
      EndIf
    EndIf
    
  Until FileType = 0
  
EndIf

Random = Random(CountList(Files()) - 1) + 1
If Random > 0
  SelectElement(Files(), Random - 1)
  MessageRequester("TEST", "Your random file is "+Files()\FileName)
EndIf

End
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

Super danke das ist wesendlich efektiver und schneller!

MfG Kain
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Schneller?
ö.Ö Das durchsucht doch die ganze Festplatte nach Dateien?

Naja... :?

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

erm... nein? nur den angegebenen ordner, in dem fall "C:\WINDOWS". :?

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Antworten