Sagen wir mal so, manche sind nicht grundlos Blond

Das stimmt auch nur bedingt. Die Lehrzeit kann zwar verkürzt werden, allerdings muss der Ausbildungsbetrieb zustimmen. Als Ausbilder weiss ich, dass das eigentlich nur dann was wird, wenn der Betrieb daran ein Interesse hat.Falo hat geschrieben:
Für Abiturienten verkürzt sich lediglich die Lehrzeit von 3 auf 2 Jahre (Auskunft laut monster.de). Also Realos blos nicht Bange machen lassen!
Bei mir.NicTheQuick hat geschrieben:Ich kann mir gar nichts vorstellen, wo man ohne ABI als Fachinformatiker angenommen wird.
Kann man dann nicht einfach sagen: "Lieber einen engagierten Azubi als einen arroganten der sich mehr schlecht als recht durch die Schule geschummelt hat."stbi hat geschrieben:Lieber einen engagierten Realschüler als einen arroganten Abiturienten, der seinen Abschluss mehr schlecht als recht erwurstelt hat.
Stimmt auch nur bedingtKarl hat geschrieben:Das stimmt auch nur bedingt. Die Lehrzeit kann zwar verkürzt werden, allerdings muss der Ausbildungsbetrieb zustimmen.
Jo - hast recht, es heisst wohl, dass er das verlangen kann. Obwohl das von meinem Betrieb nicht so gern gesehen wird.stbi hat geschrieben:Stimmt auch nur bedingtKarl hat geschrieben:Das stimmt auch nur bedingt. Die Lehrzeit kann zwar verkürzt werden, allerdings muss der Ausbildungsbetrieb zustimmen.Die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs ist nicht erforderlich, der Azubi darf das selbst entscheiden. Sonst wäre er unangemessen benachteiligt.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
@ Kiffi: Mein ehrliches, aufrichtiges Beileid. Soetwas kann einen noch richtig runterziehen, wenn es gerade sowieso schon nicht so läuft, wie es sein sollte. (Bei mir lief zum Glück alles glatt und bestens!)Kiffi hat geschrieben:@Blackskyliner
Bei Deinem Anliegen ist Eigeninitiative gefragt. Google bringt in diesem
Fall so gut wie nichts. Auch solltest Du Dich nicht auf das Arbeitsamt
verlassen, denn dort sitzen (wie ich am eigenen Leib erfahren durfte)
meist unmotivierte oder hoffnungslos überlastete Sachbearbeiter, die
zumindest im Bereich der EDV Null Ahnung haben.
Grüße ... Kiffi