Ich hab das eben in diesem Moment aktualisiert in dem du das versucht hast.
PureBasic Wintercontest 2005/2006
- Hroudtwolf
 - Beiträge: 1416
 - Registriert: 30.10.2004 23:33
 - Kontaktdaten:
 
- NicTheQuick
 - Ein Admin
 - Beiträge: 8816
 - Registriert: 29.08.2004 20:20
 - Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
 
- freedimension
 - Admin
 - Beiträge: 1987
 - Registriert: 08.09.2004 13:19
 - Wohnort: Ludwigsburg
 - Kontaktdaten:
 
Die Frage ist zwar nicht von mir, aber ich würde trotzdem sagen, dass das ganz dir überlassen ist. Wenn du meinst mit Hintergrund ist schöner: mach's mitDarkDragon hat geschrieben:Hab noch ne Frage zur "Aufgabe 6: 'Schneeflöckchen, Weißrö...'": Darf man denn auch einen Hintergrund programmieren oder sollte es nur ein weißes Schneeflöckchen auf schwarzem Hintergrund sein?
- 
				DarkDragon
 - Beiträge: 6291
 - Registriert: 29.08.2004 08:37
 - Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
 - Kontaktdaten:
 
freedimension hat geschrieben:Die Frage ist zwar nicht von mir, aber ich würde trotzdem sagen, dass das ganz dir überlassen ist. Wenn du meinst mit Hintergrund ist schöner: mach's mitDarkDragon hat geschrieben:Hab noch ne Frage zur "Aufgabe 6: 'Schneeflöckchen, Weißrö...'": Darf man denn auch einen Hintergrund programmieren oder sollte es nur ein weißes Schneeflöckchen auf schwarzem Hintergrund sein?
[EDIT]
Soo, auf linux portiert ^^. Ich hoffe nur, dass es darunter auch richtig läuft, denn ich vermute es liegt nur an meinem Emulator(coLinux), dass ich Z-Buffer probleme habe.
[EDIT2]
Screenshoot -> Screenshot
bei PureArea.net
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
						- freedimension
 - Admin
 - Beiträge: 1987
 - Registriert: 08.09.2004 13:19
 - Wohnort: Ludwigsburg
 - Kontaktdaten:
 
Wir haben beschlossen, den Abgabeschluss auf Frühlingsanfang dieses Jahres zu verschieben, d.h. auf den 20. März 2006.
Als Grund für diese Entscheidung führen wir die "verspätete" Veröffentlichung der PureBasic 4.0 Beta an, da wir annehmen, dass sich einige mit dem Warten auf die neue Version etwas verspekuliert haben dürften
			
			
									
									
						Als Grund für diese Entscheidung führen wir die "verspätete" Veröffentlichung der PureBasic 4.0 Beta an, da wir annehmen, dass sich einige mit dem Warten auf die neue Version etwas verspekuliert haben dürften
- AndyMars
 - Beiträge: 141
 - Registriert: 08.09.2004 11:59
 - Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
 - Wohnort: Zürich, Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Ah - ich bin froh, habt ihr den Termin noch etwas verschoben... Hab mich mal an der Schneeflocke versucht (*ächz*). Hab auch irgendwas hin bekommen bis jetzt - aber realistisch? Naja. Im Web begegnet einem vorallem die öde Kochsche Flocke... ich hasse sie inzwischen...         ;.)
Zumindest ist es ein interessantes Thema. Unter http://www.its.caltech.edu/~atomic/snowcrystals/ kann man sich mal anschauen, wie so Schneeflocken ausschauen... Schöööön. Jahaa - es gibt sogar ne Anleitung, wie man welche macht.
			
			
									
									Zumindest ist es ein interessantes Thema. Unter http://www.its.caltech.edu/~atomic/snowcrystals/ kann man sich mal anschauen, wie so Schneeflocken ausschauen... Schöööön. Jahaa - es gibt sogar ne Anleitung, wie man welche macht.
Grüsse von AndyMars
						- 
				DarkDragon
 - Beiträge: 6291
 - Registriert: 29.08.2004 08:37
 - Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
 - Kontaktdaten:
 
Guck mal auf der Contestseite, da ist schon ein Eintrag von mirAndyMars hat geschrieben:Ah - ich bin froh, habt ihr den Termin noch etwas verschoben... Hab mich mal an der Schneeflocke versucht (*ächz*). Hab auch irgendwas hin bekommen bis jetzt - aber realistisch? Naja. Im Web begegnet einem vorallem die öde Kochsche Flocke... ich hasse sie inzwischen... ;.)
Zumindest ist es ein interessantes Thema. Unter http://www.its.caltech.edu/~atomic/snowcrystals/ kann man sich mal anschauen, wie so Schneeflocken ausschauen... Schöööön. Jahaa - es gibt sogar ne Anleitung, wie man welche macht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
						
