Bitte an Mac-User: Test eines Mac-Projector-Flashgames.

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Bitte an Mac-User: Test eines Mac-Projector-Flashgames.

Beitrag von Froggerprogger »

Moinsen.
Ich habe vor einigen Monaten in Flash ein umfangreiches Spiel gebaut. Der Kunde wünscht es nun auch für den Mac.
Ich habe keinen Mac, aber Flash MX kann ebenso wie Windows-Projektor-Files auch Mac-Projektor-Files erstellen. Das ist einfach eine ausführbare .exe, bzw. hier .hqx-Datei, in der der Flashfilm zusammen mit dem Player drin ist, so dass der Flashplayer nicht installiert sein muss.
Nun kann ich zwar die hqx-Dateien erzeugen, aber nicht testen, da ich keinen Zugang zu einem Mac habe.
Daher habe ich mal die beiden Dateien (Introfilm und Spiel) raufgeladen nach:

www.entrancefilm.com/mactest/

Ich möchte die Mac-User unter euch herzlich darum bitten, doch einmal einen Blick auf das Spiel zu werfen. Einfach einmal runterladen und anspielen. Über ein kurzes Feedback, ob technisch soweit alles i.O. ist, würde ich mich sehr freuen.
Insbesondere würde mich interessieren:
a) läuft der Vorfilm ?
b) kommt Ton ?
c) läuft das Spiel einigermassen flüssig ?
d) wenn bei 'Optionen' Änderungen gemacht werden, bleiben die nach dem nächsten Spielstart erhalten ? (Werden die Änderungen also korrekt gespeichert?)

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Froggerprogger
!UD2
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

@fr0gger:


Jetzt machst Du mich aber neugierig :roll: Können Windoof-Benutzer denn
auch mal Deine Flash-Künste begutachten :?: Mich würd's auf jeden Fall
interessieren ...

Ansonsten würd ich Dir gerne helfen, habe aber leider keinen Mac :freak:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Na gut, will ich mal die Windows-Fraktion nicht diskriminieren :wink:

Aber trotzdem möchte ich nochmal um Feedback von den Mac-Usern bitten! Auf Windows ist es bereits ausgiebig getestet. Die Mac-Version ist hingegen bisher noch niemals auf irgendeinem Mac ausprobiert worden.

Also, wer will der erste sein ?

(das war rhetorisch und soll in deinem Kopf ein Verlangen zusammen mit dem Wort 'Ich' erzeugen - sofern Du ein Mac-User bist.)
Zuletzt geändert von Froggerprogger am 20.01.2006 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
!UD2
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

Froggerprogger hat geschrieben: (das war rhetorisch und soll in deinem Kopf ein Verlangen zusammen mit
dem Wort 'Ich' erzeugen - sofern Du ein Mac-User bist.)
:lol:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Re: Bitte an Mac-User: Test eines Mac-Projector-Flashgames.

Beitrag von redacid »

Froggerprogger hat geschrieben:Nun kann ich zwar die hqx-Dateien erzeugen, aber nicht testen, da ich keinen Zugang zu einem Mac habe.
falls es eine Option gibt, es als ZIP-Datei auszugeben: nimm dies! hqx ist seit OSX nicht mehr besonders beliebt, da ein zip-Entpacker im OS integriert ist, hqx aber durch ein Zusatzprogramm (kommerziell) entpackt werden muss.

Getestet habe ich es natürlich trotzdem gern. Testumgebung war mein iBook (800MHz G4, 640 MB RAM, OS X 10.4.4). Also selbst für Mac-Verhältnisse ist das unterer Leistungs-Level.
a) läuft der Vorfilm ?
ja. läuft ganz gut. Ich habe zwar keinen Vergleich zu schnelleren Maschinen und/oder Windows-Rechner, aber es macht einen guten Eindruck.
b) kommt Ton ?
ja. LKW-Hupen, Flugzeugrauschen, Hintergrundmusik usw.
c) läuft das Spiel einigermassen flüssig ?
ich habe nicht viel gespielt, aber auch das Spiel an sich machte einen sehr flüssigen Eindruck.
d) wenn bei 'Optionen' Änderungen gemacht werden, bleiben die nach dem nächsten Spielstart erhalten ? (Werden die Änderungen also korrekt gespeichert?)
ja, die werden gespeichert.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Froggerprogger
kein Problem! Wenn du mal wieder etwas testen lassen musst: einfach per PN melden. Ich bin in letzter Zeit nur noch sehr selten hier und übersehe deshalb solche Threads leicht.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Danke fürs Feedback, redacid!
Ich denke, selbst wenn sich kein weiterer Tester findet, kann ich das Programm dann schon guten Gewissens rausgeben.
Es scheint genauso zu funktionieren, wie von Macromedia behauptet. Das ist echt ein Vorteil von interpretiertem Code. Man kann ihn 1zu1 für andere Plattformen übernehmen und muss lediglich einen anderen Interpreter dazutun.
falls es eine Option gibt, es als ZIP-Datei auszugeben: nimm dies! hqx ist seit OSX nicht mehr besonders beliebt, da ein zip-Entpacker im OS integriert ist, hqx aber durch ein Zusatzprogramm (kommerziell) entpackt werden muss.
Lässt sich denn hqx in zip umwandeln ? Ich konnte nichts dergleichen beim Googlen finden und es gibt leider keine zip-Export-Option in Flash.
!UD2
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Froggerprogger hat geschrieben:Lässt sich denn hqx in zip umwandeln ? Ich konnte nichts dergleichen beim Googlen finden und es gibt leider keine zip-Export-Option in Flash.
nicht, dass ich wüsste. Allerdings könntest du einmal testen, falls möglich, die ausgegebenen Dateien unter Windows zu packen, anstatt sie direkt gepackt ausgeben zu lassen.

Dann kannst du die gepackte Datei mal hochladen oder mir per E-Mail schicken und ich teste, ob ich sie unter OS X entpacken kann.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Ich habe mal mit dem StuffIt-Expander die hqx-Datei entpackt. Darin befindet sich eine Datei ohne Endung. Die habe ich dann in ein zip-Darchiv gepackt. Beides ist raufgeladen unter obige Adresse.
Klappt das zufällig ?
Ansonsten liefere ich eben hxq.
Unter Windows wird entweder nur ganz normal die swf-Datei ausgegeben, oder direkt eine Exe, in der der Flashplayer und die swf-Daten drinsind.
Einen schönen Abend noch!
!UD2
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Funktioniert leider nicht. Da gehen wohl Mac-typische Resource-Forks verloren. Entpacken lässt es sich zwar, aber es ist kein ausführbares Programm.

Naja, einen Versuch war es wert.
Antworten