Was bringt uns PureBasic V5.0 ?
Was bringt uns PureBasic V5.0 ?
Nun, nachdem ja mittlerweile version 4.92
ewig lange draussen ist, würde mich mal
interessieren ob ich in der version 5 nun
endlich native Treiber für Microsoft Vista
schreiben kann.
Das ganze Spielzeug was in den vorherigen
versionen neu kam, hat mich nich richtig
überzeugt.
Auch die .NET Unterstützung war nur
halbherzig (Keine 128-Bit Variablentypen).
Was soll mir denn V5 bringen ?
Mein '2d-Pong' läuft sogar noch mit der uralten
Gamer-Edition von Topos.
ewig lange draussen ist, würde mich mal
interessieren ob ich in der version 5 nun
endlich native Treiber für Microsoft Vista
schreiben kann.
Das ganze Spielzeug was in den vorherigen
versionen neu kam, hat mich nich richtig
überzeugt.
Auch die .NET Unterstützung war nur
halbherzig (Keine 128-Bit Variablentypen).
Was soll mir denn V5 bringen ?
Mein '2d-Pong' läuft sogar noch mit der uralten
Gamer-Edition von Topos.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Was bringt uns PureBasic V5.0 ?
Aber in Version 5 soll ja ein Assistent zur Erstellung von Pong-SpielenRings hat geschrieben: Mein '2d-Pong' läuft sogar noch mit der uralten
Gamer-Edition von Topos.
integriert sein

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

ich hoffe in v5 wird endlich die
funktion integriert
Code: Alles auswählen
Create3DMultiplayerFirstPersonShooter()
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Also ich würde da gerne endlich die lange versprochenen 63bit-Variablentypen; ich kann mich sonst einfach nicht entscheiden ob ich nun Quads oder Longs nehmen soll.
Desweiteren könnte man den Debugger ruhig etwas aufmöbeln, sprich der soll mir schon während dem Schreiben von Code sagen, dass ich Schei.. *äh* Lame bin und das Programmieren nie lernen werde
Desweiteren könnte man den Debugger ruhig etwas aufmöbeln, sprich der soll mir schon während dem Schreiben von Code sagen, dass ich Schei.. *äh* Lame bin und das Programmieren nie lernen werde

- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich hätte gerne eine Erweiterung für die IDE, die mir durch Spracherkennung meine Idee aufnimmt und das beste Program dafür Generiert. Natürlich sollte es auch Dialekt erkennen können und auf Windows/Linux/MacOS/Solaris/PocketPC/... laufen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.