Microsofts Offensive

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Microsofts Offensive

Beitrag von Karl »

Microsoft bietet ab sofort die Express-Versionen von VB VC# und VC zum kostenlosen Download an. Das gleiche gilt für den Express-SQL-Server.

Allerdings ist nach der Installation eine Registrierung erforderlich.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Microsofts Offensive

Beitrag von Kiffi »

> Microsoft bietet ab sofort die Express-Versionen von VB VC# und VC zum
> kostenlosen Download an. Das gleiche gilt für den Express-SQL-Server.

Alter Hut: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=5533
...und noch diverse andere Postings in diesem Board.

> Allerdings ist nach der Installation eine Registrierung erforderlich.

und?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Genau genommen, wird ja nur ein downloadloader angeboten :mrgreen:
Die Registrierung muß leider für jedes Produkt einzeln wiederholt werden, ist schon nervig. Sehe ich auch so. Hätte ich nicht schon zufällig ein .NET Passwort gehabt, hätte ich es wohl sein lassen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arachnophobia »

Mittlerweile kann man auch die deutschen Versionen als ISO downloaden.
http://www.codezone.de/VisualStudioExpr ... O.Codezone

Bei den englischen ISO ist keine Registrierung während/nach der Installation erforderlich, die deutsche(n) habe ich bis jetzt noch nicht installiert und kann daher keine Aussage treffen.
Sehts euch am besten selbst an.
Zuletzt geändert von Arachnophobia am 18.01.2006 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ich danke dir für den Tip. Dann kann man ja schon mal schnuppern,
bis Purebasic 4 irgendwann mit 4-wöchiger Verzögerung kommt.

Schließlich müssen Trond's gefundene Bugs wohl noch gefixt werden. :mrgreen:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
mull
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005 20:18
Kontaktdaten:

Beitrag von mull »

VB.Net ist schon Geil und "Bugfrei".
Das fette Framework ist eine Sache die sich je nach Verbreitung legen wird, aber nie auf so vielen Rechnern laufen wie z.B PureBasic, Delphi oder BlitzBasic. Zu mal es keine Abwärtskompatiblität gibt und beim nächsten Framework, wenn man sein Programm Updatet es wieder von vorn losgeht.

VB.Net ist leider sehr langsam bei Mehrdimensionalen Feldern und Strukturen geworden, glaube dadurch das Net alles vorher verwaltet.

VB.Net hat feine "langsame" Grafikbefehle, wenn MS mal eine vernünftige einfache DirectX Einbindung mit 2D Beispielen für VB.Net hinkriegt, wäre das schon eine feine Sache für mich.
Momentan sind ja alle im 3D Wahn.
Glaube bei Vista + DirectX 10 soll es soweit sein.

Aber alles eben ziemlich Überladen.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Arachnophobia hat geschrieben:Mittlerweile kann man auch die deutschen Versionen als ISO downloaden.
http://www.codezone.de/VisualStudioExpr ... O.Codezone

Bei den englischen ISO ist keine Registrierung während/nach der Installation erforderlich, die deutsche(n) habe ich bis jetzt noch nicht installiert und kann daher keine Aussage treffen.
Sehts euch am besten selbst an.
Spitzenhinweis :allright:

Habe in einer 30 Minütigen Aktion die über 400 MB ISO für Visual Basic 2005 Express heruntergeladen. Hat sich voll gelohnt.

Installation erscheint sehr aufgeräumt, kommt mit einem Fenster aus und ist inkl. MSDN in 20 Minuten installiert gewesen. Das Beste: Keine Registriernummer oder Registrierung nötig. Die Version erscheint sofort als lizensiert. Das nenne ich mal einen Fortschritt bei MS.

Nach dieser sehr anwenderfreundlichen Installation ohne jewegliche Probleme werde ich mich doch mal eingehender mit vb.net beschäftigen. Der erste Eindruck der Entwicklungsoberfläche ist wirklich sehr sehr gut und aufgeräumt. Da bekommt man Lust sofort loszulegen. Bestimmt der beste Wurf seit VB 6.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Schön wenn Dir die Installation gefallen hat :mrgreen:

Hättest Du die C# oder C++ Version gewählt, hätte schon mal jeweils eine
wichtige DLL gefehlt.

Ich hab jetzt 15 ungültige Einträge in der Registry. Ob alles funktioniert
werde ich wohl so schnell nicht feststellen können. Mit ein bissel Glück gibts
die Updates, bevor sich die Fehler ausgewirkt haben :mrgreen:

Die Installation entspricht also dem üblichem Standard von MS
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Schön wenn Dir die Installation gefallen hat :mrgreen:

Hättest Du die C# oder C++ Version gewählt, hätte schon mal jeweils eine
wichtige DLL gefehlt.

Ich hab jetzt 15 ungültige Einträge in der Registry. Ob alles funktioniert
werde ich wohl so schnell nicht feststellen können. Mit ein bissel Glück gibts
die Updates, bevor sich die Fehler ausgewirkt haben :mrgreen:

Die Installation entspricht also dem üblichem Standard von MS
>> Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen!

Na da kann man ja nichts mehr machen. :lol:

Ähm, bei mir (WinXP Home SP2 inkl. aller Updates bis zum heutigen Tage) ging es jedenfalls ohne Probleme und sogar ohne lästige Neustarts, die sonst bei MS üblich waren. Comprende? :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Und, haste in der Registry nach ungültigen Einträgen gesucht oder suchen lassen. Also Verweise auf nicht existente Dateien usw.

Unwissenheit ist zwar angenehm, schützt aber nicht unbedingt vor den Fehlern :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten