Nach der eigentlich problemlosen Installation von PureBasic unter Linux (OpenSUSE 10) ist es unmöglich, auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Der Cursor springt nach wenigen Buchstaben wild im Eingabefeld umher oder es wird einfach nichts angezeigt.
Hat jemand eine Idee?
Screenshot
PB + Linux + IDE = ?
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
MS-TrueTypeFonts mit Yast installieren, nur Empfehlung
Courier New auswählen
Einstellungen auf englisch lassen (purebasic ohne gtk2)
Entweder Subsystem GTK2 als default einstellen oder GTK1Devel von rpmseek.com laden und installieren (nur Empfehlung) oder beides
Courier New auswählen
Einstellungen auf englisch lassen (purebasic ohne gtk2)
Entweder Subsystem GTK2 als default einstellen oder GTK1Devel von rpmseek.com laden und installieren (nur Empfehlung) oder beides

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
