PB + Linux + IDE = ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

PB + Linux + IDE = ?

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nach der eigentlich problemlosen Installation von PureBasic unter Linux (OpenSUSE 10) ist es unmöglich, auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Der Cursor springt nach wenigen Buchstaben wild im Eingabefeld umher oder es wird einfach nichts angezeigt.
Hat jemand eine Idee?
Screenshot
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Klaus
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2005 15:11
Wohnort: 90537

Beitrag von Klaus »

Eine wirkliche Lösung habe ich nicht, aber vielleicht reichts dir:

nimm statt "purebasic_gtk2" (oder so ähnlich) "purbasic" im /compiler-Ordner.
(Habe mein Laptop momentan nicht da, deswegen kann ich nicht nachsehen, wie sie wirklich heißen)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Da liegt das selbe Problem vor.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
KingS
Beiträge: 11
Registriert: 04.01.2006 15:12

Beitrag von KingS »

Es gibt'n Gui für PureBasic unter Linux? :shock:
Warum sacht mir das keiner ^^ Und ich qüäl mich da mit nano rum :D

Oder ist das gewined?
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Die GUI liegt im purebasic/compilers/-Verzeichnis und heißt "purebasic".
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
kdeparade
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2006 21:08

.

Beitrag von kdeparade »

Hallo,
im oben angegebenen Verzeichnis gibt es die Datei aber nicht ? ;-(((
(/purebasic/compilers/purebasic)

Gruss kud
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

MS-TrueTypeFonts mit Yast installieren, nur Empfehlung
Courier New auswählen
Einstellungen auf englisch lassen (purebasic ohne gtk2)
Entweder Subsystem GTK2 als default einstellen oder GTK1Devel von rpmseek.com laden und installieren (nur Empfehlung) oder beides :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten