Sound-Treiber

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Sound-Treiber

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Heyho und Mahlzeit!

Ich bin ja leideschaftlicher E-Gitarrist und habe daher auch einen dementsprechend großen Verstärker ;)

Jettzt habe ich eine OnBoar Soundkarte und habe mir den Spaß erlaubt, meinen 75RMs Verstärker als Subwoofer zu missbrauchen.Und das Ergebnis ist verblüffend gut.

Nur stimmen nicht alle Frequenzen, s das es teilweise ein wenig pappich klingt der Bass.
Da ich das Signal über den AUX-Eingang (für Effektgeräte gibt es den AUX-out und den AUX-in - zB für WaWas) einschleife, fällt der Equalizer komplett weg.Übrig bleibt nur, was die Soundkarte ihm tatsächlich zum Fressen gibt.

Nun möchte ich fragen:
A)Weiß jemand, wie man die Frequenzen in der Software-Frequenzweiche ändern kann?
B)Weiß jemand, wie ich das machen kann, dass er mir den SubWoofer Ausgang zwar gibt, obwohl ich nur ein 2.1 System habe?Ich muss jetzt immer mein System auf 5.1 schalten um einen Sub Ausgang zu erhalten (der dann auch noch meinen Mic-Eingang blockiert :/).

Mein System:
OnBoard SIS 7012 mit Audio Codec CMI9739A.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

P.S.:
Bitte keine Antworten wie "käuf dich ne neue Soundkarte" - ausser es geht komplett nicht anders.Will ja auch was dazulernen, nicht? ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Beforegod
Beiträge: 34
Registriert: 21.09.2005 12:12

Beitrag von Beforegod »

Also zum Frequenzen einstellen hilft evt. http://www.reallyeffective.co.uk/sc_mor ... l#features
..

zum zweiten problem kann ich leider nichts sagen :(
Diese Welt ist krank und ich bin es auch...
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Frequenzweichen in Software sollte der Soundkartentreiber zur Verfügung stellen. Wenn nicht dann nimm mal lieber ein externes Mischpult.

So ein MackieTeil kostet nicht die Welt :mrgreen: .

Dann noch ..
Kennst Du http://www.kreatives.org/kristal/ ?
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

[quote="bobobo"]Frequenzweichen in Software sollte der Soundkartentreiber zur Verfügung stellen. /quote]

..ja, aber finden tue ich nichts. Ein Equalizer lässt sich wohl finden, aber mehr auch leider nicht :/

Ich kann auch dem Subwoofer weniger DB zuteilen als den anderen Boxen (was durchaus sinnvoll ist bei meinem Verstärker =) )

Aber die dazugehörigen Frequenzen lassen sich leider nicht abtrennen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten