TailBite

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Jetzt ist aber TailBite 1.8 aktuell, also nicht mehr 1.5 installieren :mrgreen:
[edit] Vorsicht!!! Habe es gerade installiert und nach dem Start aus PB Schaltet der
Bildschirm auf komplett schwarzen Hintergrund um und ein kleines
Eingabefeld mit Passwort erscheint. Danach ist es ohne Passwort
nicht möglich dieses Bild zu verlassen. Bleibt nur noch ein Reset über!!!
Mal schauen, was das jetzt wieder ist.

Nach erneuten Starten von PB konnte irgendeine Internetdatei nicht geladen werden und nach Bestätigung geht jetzt alles wieder, auch TailBite
läuft jetzt. Ist jetzt nur eine Frage, was das war! Ein Virus oder ein BUG!

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falko

Installation von Tailbite 1.8 Beta bei mir Einwandfrei. Solltest Dein System schleunigst nach Adaware und andere Arten von Ungeziefer durchsuchen!!!!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@ts-soft
Werd's gleich mal alles durchlaufen lassen. Hab mir schon gedacht, dass
das nichts mit TailBite zu tun haben könnte. Dann muß mein NortonSecurity 2004 und mein Router wohl doch noch was durchgelassen haben.
Lasse erst mal, wie du schon sagtest, Adaware laufen und gehe weitere scans mit anderen Progs durch.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falko
Norton InternetSecurity ist nicht sehr zuverlässig. Vor allem nach LiveUpdate von Norton Programmen verlangsamt sich der Systemstart von Windows EXTREM!!!!. Ich Empfehle ZoneAlarm 5.....
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@ts-soft
Das Norton das System ausbremst muß ich dir leider zustimmen :( . Vielleicht
ist es an der Zeit mal andere Firewalls als auch Virenscanner in Betracht zu ziehen.
Hab zwar XP-SP2, aber lt. PC-Welt müßte man die manuell noch richtig einstellen. ZoneAlarm5 ist eine gute Lösung.

Nochmal danke für deinen Tip. :)
Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Bei mir wars auch einwandfrei. Beta 1.6 war dazu da, dass es bei PB 3.92 einwandfrei läuft(Wegen den Arrays). Und Beta 1.8 hat die X2D Kompatibilität mitgebracht.
Gibts dafür ne Anleitung irgendwo ?? Würde schon gern wissen, was für Regeln da gelten ! Meine Lib hat er erstellt, aber es wird nichts zB. bei jaPBe angezeigt und wenn ich den Befehl ausführen will, erscheint nur, das es "No Array, No linkedList..." ist. Toll, also etwas spärlich, oder ??

Gab es mal ein Thema "Tailbite für Dummies" oder so ?? Naja, die Suche bringt ja auch nicht so viel, weil hier dauernd Rechntschreib-Muffels sitzen, die mal TailBite und dan Talibite schreiben ! Hat das Programm was mit Talibanern zu tun ??
Wenn du PB3.92 hast ist TB 1.6 und 1.8 deine rettung, wenn du PB3.91 hast wirst du wohl im Source deiner Lib einen Fehler mit LinkedLists und Arrays gemacht haben: Arrays und LinkedLists müssen innerhalb von ProzedureDLLs deklariert werden.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

DarkDragon hat geschrieben:Bei mir wars auch einwandfrei. Beta 1.6 war dazu da, dass es bei PB 3.92 einwandfrei läuft(Wegen den Arrays). Und Beta 1.8 hat die X2D Kompatibilität mitgebracht.
Ich werde da dann demnächst (also voraussichtlich diese Woche noch) ein "ofizielles" Update für rausbringen, hatte am Wochenende aber leider keine Zeit da Besuch von meinen Eltern (tja, so nah können Freud und Leid zueinander sein ;-) )
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Nochwas zu Norten:

Deinstallieren. Komplett. Und vorallen den Virenscanner. Taugt nicht. Ich habe schon einige PCs gesehen, die trotz aktuellen Norten verseucht waren. Bei zwei rechnern war Norten sogar durch den Virus komplett lamgelegt.

Meine Empfehlung:
Wenn viren drauf sind: Plätten und die Festplatte neu installieren. Die Viren sind mittlerweile so hinterhältig, das das System geschädigt wird, bzw. man sie nicht mehr wegbringt.

Meine Empfehlung:
In Abgesicherten Modus (besser noch von einer BartPE-BootCD) folgendes installieren & starten:

AntiVir - www.free-av.de (für den Privatgebrauch freigegeben)
Spybot - http://www.spybot.info/de/index.html
Adaware - http://www.lavasoft.de/
CWShredder - http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11353799.html


Als Firewall nehm ich Outpost - http://www.agnitum.com/products/outpost/

Die 1. Version ist kostenlos, für den Privatgebrauch freigegeben und bietet so nette extras wie Werbefilter.

Wie gesagt: Viren sind mittlerweile ekelhaft. Sie locken sich, so das der Virenscanner sie nicht erfassen kann, sie verstecken sich in gelockte Systemordner, so das der Virenentferner nichts machen kann und verwüsten das System, so das nach den Entfernen nicht mehr alles läuft. Ich hab zur Zeit einen Rechner, der normal ohne Probleme bootet, aber in abgesicherten Modus abstürzt :freak:

Edit: Und schalt die XP-Firewall aus. Die macht eigentlich nur Probleme.

Lustig ist übrigends auch, das durchschnittlich ein neu installierter Rechner nach 15 Minuten verseucht ist. Das reicht in der Regel nicht, alle Updates zu installieren. Also erst die oben genannten Programme downloaden, rechner plätten, XP installieren, die obrigen Programme installieren und dann erst online gehen. Ansonsten ist alles für die Katz. Am besten das SP2 vorher auch downloaden.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

GPI hat geschrieben: XP installieren, .....dann erst online gehen. Ansonsten ist alles für die Katz. Am besten das SP2 vorher auch downloaden.
Du empfiehlst also tatsächlich das SP2 ?

Downloaden ist oft ja gar nicht nötig, zu finden war dies zuletzt ja auch jeder Zeitungs-CD. Weil aber überall von diversen Problemen (nicht mehr lfd. Programme, etc.) berichtet wurde, habe ich es bisher nicht installiert.

Stattdessen für mein WinXP/SP1 per manueller Auswahl auf den M$-Seiten von mir für sinnvoll erachtete Windows-Updates runtergeladen und installiert.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Edit: Und schalt die XP-Firewall aus. Die macht eigentlich nur Probleme.
Genau, hatte mit meinem SP2 keinerlei Probleme bis jetzt und ich denke es liegt daran dass dies das erste war was ich gemacht habe. So gut wie alle Probleme von denen ich bisher gehört habe waren FW bedingt.
Ansonsten kann ich von SP2 nicht abraten, habe zumindest keinen Unterschied zu vorher bemerken können (Hat eigentlich jemand eine übersichtliche Liste was für "Features" beim SP2 neu hinzugekommen sind [also ohne die Bugfixes]?)
Lustig ist übrigends auch, das durchschnittlich ein neu installierter Rechner nach 15 Minuten verseucht ist. Das reicht in der Regel nicht, alle Updates zu installieren.
*hüstel* Mit welchem Browser war das noch gleich? InternetError???
Am Besten gleich noch zu deiner Liste der empfohlenen Software den Opera oder Firefox hinzufügen.
Zu SoftwareFirewalls: Die bieten generell eher eine trügerische Sicherheit. Am Besten man kauft sich einen Router mit Firewall und konfiguriert diesen gescheit, geht natürlich nicht für Modems. Zusätzlich dazu kann man dann immer noch ne SWFW laufen lassen.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Antworten