
Kalenderwoche
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Recht habt ihr. Habe jede Menge Datensprüge ausprobiert, den 01.01.2006
jedoch nicht.
Und überhaupt nicht Sonntag als ersten Tag im Jahr. Mist, wenn es ein Trost ist,
ich habe die Procedure ja selber schon in einem Programm verbastelt, darum hatte
ich sie ja auch gemacht.
Gruß Jens
jedoch nicht.
Und überhaupt nicht Sonntag als ersten Tag im Jahr. Mist, wenn es ein Trost ist,
ich habe die Procedure ja selber schon in einem Programm verbastelt, darum hatte
ich sie ja auch gemacht.
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
!!!
Frage!
Wieso beginnt die Kalenderwoche 2003, 2014, 2020 an einem Mittwoch?
2002, 2008, 2013, 2019 an einem Dienstag?
Ich meine, eigentlich darf doch eine Kalenderwoche höchstens Montag oder Sonntag anfangen. Und innerhalb des Programmes müsste es immer der selbe Wochentag sein.
Vielleicht ist eine Liste, mit den ersten Montagen der ersten Kalenderwoche, doch die einfachere Lösung. Dann geht das Programm halt nur für eine Hand voll Jahre.
Ich meine, so oft wie Programme geUpDated werden, so kann man ja auch immer die Daten für die erste KW nachladen.
Aber für einen Kalender, Terminplaner, der über hunderte von Jahren geht, wäre es schon nicht schlecht, eine Formel zu haben.

Wieso beginnt die Kalenderwoche 2003, 2014, 2020 an einem Mittwoch?
2002, 2008, 2013, 2019 an einem Dienstag?
Ich meine, eigentlich darf doch eine Kalenderwoche höchstens Montag oder Sonntag anfangen. Und innerhalb des Programmes müsste es immer der selbe Wochentag sein.
Vielleicht ist eine Liste, mit den ersten Montagen der ersten Kalenderwoche, doch die einfachere Lösung. Dann geht das Programm halt nur für eine Hand voll Jahre.
Ich meine, so oft wie Programme geUpDated werden, so kann man ja auch immer die Daten für die erste KW nachladen.
Aber für einen Kalender, Terminplaner, der über hunderte von Jahren geht, wäre es schon nicht schlecht, eine Formel zu haben.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Hallo Xaby,
wenn du meine Procedure benutzt hast, da war ein Fehler drin, darum ja die
letzte Selbstkritik von mir.
Warum die Woche auf einen Mittwoch beginnen kann, erklärt sich aus der
Definition der Kalenderwoche.
wenn du meine Procedure benutzt hast, da war ein Fehler drin, darum ja die
letzte Selbstkritik von mir.
Warum die Woche auf einen Mittwoch beginnen kann, erklärt sich aus der
Definition der Kalenderwoche.
Gruß JensWIKIPEDIA hat geschrieben: ...Das Jahr umfasst 52 oder 53 durchnummerierte Kalenderwochen (KW), wobei es bei den Wochen-Nummerierungen verschiedene Variationen gibt. Die erste Woche des Jahres ist
jene, in die der 1. Januar fällt (Excel-Funktion „Kalenderwoche“)
die erste vollständige Woche des Jahres
die erste Woche, in die mindestens vier Tage des neuen Jahres fallen (ISO 8601).
Die deutschsprachige Kalender-Industrie hält sich ausnahmslos an die internationale Norm ISO 8601 (1973), die als letzten Tag der Woche den Sonntag bestimmt, statt des Samstags/Sonnabends/Sabbats, wie es in der jahrtausende-langen jüdisch-christlichen Tradition üblich war. Als „KW 1“ eines Jahres gilt der genannten Norm zufolge die Woche, die den 4. Januar enthält. ...
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
sorry, aber aus der definition geht klar hervor, dass die woche mit einem Montag beginnt, und zwar immer.
die definition ist sogar sehr einfach und umfassend:
KW1 ist die woche, die den 4.1. enthält.
sie beginnt an dem nahesten Montag <= 4.1.
und endet am nahesten Sonntag >= 4.1.
die definition ist sogar sehr einfach und umfassend:
KW1 ist die woche, die den 4.1. enthält.
sie beginnt an dem nahesten Montag <= 4.1.
und endet am nahesten Sonntag >= 4.1.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22