Das ist eine Prozedur, die ich auf Macros Tipp hin gefunden habe. Sie macht nichts anderes, als eine bestimmte Mausaktion zu simulieren: in diesem Fall einen Druck der linken Maustaste.AND51 hat geschrieben:Was erhoffst du dir denn ür ein Ergebnis? Die Prozedur da oben ist mir (noch) zu hoch...
Ich hatte nicht lange darüber nachgedacht, aber eigentlich ist es klar, dass damit dem System nicht auf Dauer vorgeschwindelt werden kann, dass die linke Maustaste gedrückt ist (die Messagebox ist derzeit nur zu Testzwecken enthalten). Und genau das wollte ich ja eigentlich erreichen. Ein Klick auf den rechten Mausbutton sollte ein Gedrückthalten der linken Maustaste simulieren und ein weitere Klick auf die rechte Maustaste sollte das wieder beenden.
Gerne, da hätte ich sicherlich später meine Probleme mit gehabt...AND51 hat geschrieben:Ich optimiere übrigens mal den If MyVariable-Teil!!!
Okay, werde ich machen.AND51 hat geschrieben:@ Problem: Vielleicht wird deine CPU zu stark ausgenutzt. Wirke dem entgegegen, indem du vor das Until Quit = 1 noch ein Delay(1) setzt! Dadurch geht der CPU verbraucht drastisch zurück!
Wow, jetzt wird mein Programm sogar schon getuned, bevor es überhaupt einen Ansatz von wirklicher Funktionalität zeigt...
