Würfelzahl errechnen
Würfelzahl errechnen
Also ich hab mal wieder ein Problem.
Ich hab ein Spielbrett, worauf Würfel (Spielwürfel) sind.
Nun darf man mit einem Würfel soweit gehnn (bzw. muss), wie die Zahl oben auf dem Würfel steht.
Aber wie kann ich nun errechnen, welche Zahlen auf der neuen Position oben, seite und vorne auf dem Würfel nun lauten?
Ich hab ein Spielbrett, worauf Würfel (Spielwürfel) sind.
Nun darf man mit einem Würfel soweit gehnn (bzw. muss), wie die Zahl oben auf dem Würfel steht.
Aber wie kann ich nun errechnen, welche Zahlen auf der neuen Position oben, seite und vorne auf dem Würfel nun lauten?

ja, schon klar...roherter hat geschrieben:Versteh jetzt grad die frage nicht so ganz,sorry?

also, die gewürfelte Zahl wirst Du ja mit Sicherheit über Random(6)+1 ermitteln (dies reicht aber nicht...)
Bei einem Würfel sind die gegenüberliegendenSeiten in der Summe immer 7 (also 1 und 6 liegen gegenüber, 2 und 5, 3 und 4) Du siehst aber immer maximal 3 Seiten .
Wenn Du Die 6 gewürfelt hast und diese oben liegt, siehst Du auf den beiden anderen Seiten 2 der Zahlen aus (2,3,4,5) also z.B. 2 und 3. Wenn Du das so festlegst, kann, wenn du die 6 oben hast, und auf der einen Seite die 5 zu sehen ist, logischerweise nur die... na?... richtig: die 3 oder 4 zu sehen sein da normalerweise die Zahlen auf einem Würfel so angeordnet sind, das man 1, 2 und 3 auf einmal sehen kann; die 1 ist dann oben, die 2 links und die 3 rechts.
Um die sichtbare Position des würfels zu berechnen, mußt Du eine 2. Zufallszahl ermitteln, die, abhängig von der eigentlichen, gewürfelten Zahl, die beiden anderen Zahlen bestimmt. Mit dem Wissen, das die gegenüberliegenden Zahlen (s.o.) immer zusammen 7 ergeben kannst Du eigentlich Dein Würfelproblem lösen...
Ich hoffe, das war verständlich (ist immerhin schon nach 23:00 Uhr..

cu
nein es wird nicht gewürfelt, die würfel stehen fets und werden durchs bewegen gedreht, wenn ich mit der 4 z.b. stehe, ist die 4 oben, die fünf links und die sechs vorne
wenn ich den würfel nun 4 nach vorne bewege steht er wieder genauso da, aber das problem ist das man auf dem web nur 1 mal die richtung ändern darf, somit kriegt man ne andere zahl (naja 4 bleibt oben aber er dreht sich das 1 vorne und 2 links ist)
wenn man z.b. ihn 2 zurück dann 2 nach rechts bewegt
wenn ich den würfel nun 4 nach vorne bewege steht er wieder genauso da, aber das problem ist das man auf dem web nur 1 mal die richtung ändern darf, somit kriegt man ne andere zahl (naja 4 bleibt oben aber er dreht sich das 1 vorne und 2 links ist)
wenn man z.b. ihn 2 zurück dann 2 nach rechts bewegt

Wenn schon dann mit Random(5)+1walker hat geschrieben:also, die gewürfelte Zahl wirst Du ja mit Sicherheit über Random(6)+1 ermitteln (dies reicht aber nicht...)

@sen-me: Ich kann roherter gut verstehen (*Bahnhof*)

[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Hoho!
Aber die Antwort wurde dir doch schon gesagt, wie du das löst?
Wenn du weisst, dass oben ne 4 liegt, dann kannst du das doch alles mit der Lösung (mit der 7-Lösung) errechnen.
Wo ist jetzt dein Problem?!
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Aber die Antwort wurde dir doch schon gesagt, wie du das löst?
Wenn du weisst, dass oben ne 4 liegt, dann kannst du das doch alles mit der Lösung (mit der 7-Lösung) errechnen.
Wo ist jetzt dein Problem?!
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!