Kleiner Fehler in der Hilfe

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Kleiner Fehler in der Hilfe

Beitrag von Green Snake »

Hi

warum lesen leute wie ich um diese uhrzeit noch in der hilfe? :?
Naja egal :lol:

jedenfalls habe ich noch einen kleinen schreibfehler gefunden (die hilfe ist für den Mac, falls das was zur sache beiträgt)

im kapitel "Windows Message Handling"
steht folgendes:
In PureBasic gibt es zwei Möglichkeiten, die Windows-Nachrichten zu empfangen und zu verarbeiten: /WaitWindowEvent() und /WaitWindowEvent()
ich denke ihr findet alle den fehler :mrgreen:
ist dieser fehler schon bekannt?

Gruss Snake

P.S. Und allen noch ein schönes neues jahr :D [/quote]
-.-"
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich hab glaub ich auch schon mehrere Stellen in der Hilfe gefunden, wo die Einfärbungstags vom CHM-HTML-Code verrutscht waren...
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Es gibt auch mehrere Rechtschreibfehler.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Es gibt auch mehrere Rechtschreibfehler.
Genauer bitte, wenns bereinigt werden soll... :roll:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Ich hab grad noch was gefunden:
Hilfe für DirectoryEntryAttributes() hat geschrieben:Um zu testen, ob ein Attribut gesetzt ist, benutzen Sie einfach '&' (logisches 'AND', zu deutsch: und) und die Attribut-Konstanten:
"&" ist nicht das logische "AND" sondern das bitweise "AND".
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Antworten