Datei löschen... bekomm wert 0 (null)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

Nichts für ungut, aber das halte ich zwar jetzt für sinlos da ich ja die funktionen erklärt habe und den Quelltext auch online gestellt habe. Ich werde es denn noch posten da ich ja auch möchte das es endlich richtig geht ;)

Der Debug git diese Zeilen aus:

Code: Alles auswählen

D:\PureBasic\Compilers\Listen\
Name.wr
D:\PureBasic\Compilers\Listen\Name.txt
0
Ich habe den Ordner "Listen" im Compilers Verzeichnis extra angelegt ebenso die Name.txt Datei

[EDIT]
Ich habe den fehler gefunden!!!
Danke an alle für Eure bemühungen!
[EDIT END]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Ich habe den fehler gefunden!!!

schön, dass Du uns jetzt im dunkeln stehen lässt.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

Ja Du hast recht kiffi erst versucht ihr mir zu helfen und dann sage ich nicht was es war... :roll:

Aber ich hole es gerne nach.

Diese zeile "If h <> 0"
Bei dieser abfrage muss das Ergebnis gleich ( = ) 0 (null) sein und nicht ungleich (<>)

Der fehler ist soklein das ich ihn ewig nicht gefunden habe.... Aber wie schon gesagt:
Danke an Euch allen.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Aber ich hole es gerne nach.

Das kann vielleicht auch noch anderen helfen, wenn sie einen ähnlichen Fehler haben.

Danke! :allright:

Grüße ... Kiffi
Antworten