Eine PureBasic Spieleentwicklungsfirma gründen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Shuyin
Beiträge: 31
Registriert: 17.12.2005 15:29

Eine PureBasic Spieleentwicklungsfirma gründen?

Beitrag von Shuyin »

Hallo,

[Achtung:]
{
vielleicht werdet ihr jetzt sagen, dass es eine "lächerliche" frage ist, deswegen;
entschuldige ich mich bei denjenigen, die zu solchen leuten gehören ;
,weil es mir erstens ein bischen langweilig ist und zweitens, ich ein;
bischen mit euch über PB unterhalten möchte :lol: ;
}


Also, da ich ein ziemlich neugieriger Typ bin, möchte ich unbedingt wissen, ob es möglich wäre, eine Spieleentwicklungsfirma selbst zu gründen und dort mit PureBasic zu arbeiten (mit Grafiker, etc) und somit ein kommerzielles Spiel zu entwickeln, was auch in den Läden verkauft wird (natürlich ab PB4.0 ;-) ).
Ich weiß bereits, dass man dafür viel Geld haben muss, um so etwas zu machen, was ich wissen möchte ist nur, ob es möglich wäre oder nicht :)


So, ich hoffe, dass wir uns mit dem Thema sehr amüsieren werden :lol:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

offensichtlich ist es möglich, denn es gibt einen präzedenzfall: master creating hat ein spiel in purebasic entwickelt, das heißt "Restricted Area" und findet sich praktisch überall wo man spiele kaufen kann.
mehr dazu unter www.restricted-area.net

sie geben allerdings nicht grade damit an dass es in basic geschriben wurde ;)

das ganze ist allerdings ein 2d spiel. die tauglichkeit für eine moderne 3d engine wurde imho noch nicht erbracht ;)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Das Spiel soll aber sehr gut sein. Habe es persönlich nicht aber angeblich
soll es in den PC Zeitschriften gute Wertungen eingefahren haben.

Warum sollte es denn nicht möglich sein mit PB ein kom. Spiel zu
programmieren?
Bild
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

das ganze ist allerdings ein 2d spiel.
blödsinn, das ist iso.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

AndyX hat geschrieben:
das ganze ist allerdings ein 2d spiel.
blödsinn, das ist iso.
schwachsinn, iso ist oftmals 2D.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

2d

Beitrag von roherter »

ja in iso spielen werden auch nur 2d Sprites benutzt sie werden dann halt "isometrisch" gezeichnet!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Spielentwicklungsfirma finde ich gut!
Brettspiele oder Elektronikspiele?
Aber bitte keine Puppen :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

DarkDragon hat geschrieben:
AndyX hat geschrieben:
das ganze ist allerdings ein 2d spiel.
blödsinn, das ist iso.
schwachsinn, iso ist oftmals 2D.
ISO ist für mich eigentlich immer 2D. Man kann allerdings die
Kamera in einer 3D Map so positionieren, das eine isometrische Ansicht
entsteht.

Gibt auch zwischendinger, aber wenn einer ISO sagt, denke ich immer
an eine 2D Ansicht und grenze 3D aus. Denn wenn etwas schon die 3
Dimensionen unterstützt ist es in eigentlich jedem fall schwachsinn, die
Kamera so stark zu begrenzen ... obwohls mache trotzdem machen /:-> .

Naja aber RA ist auf jeden fall 2D ... da brauch man noch nicht mal
Ahnung für haben, um das sehen zu können :wink:

Und zum Thema: http://www.master-creating.de RA ist nicht
das einzige Spiel was Master Creating erstellt haben :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

man kann isometrische darstellungen in einer 3d engine umsetzen (in dem man da die kamera einfach entsprechend positioniert) oder sie mit 2d flächen darstellen. restricted area ist mit 2d flächen und überzeichnung umgesetzt ist also ein 2d spiel.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi Shuyin.

Zuerstmal: Ich bin Anwendungsprogger, weiß also nicht, wie´s aufm Spielemarkt so aussieht.

Aber zum Thema (das @alle nicht "Iso =2D oder wat?" heißt ;) )

Wie bereits gesagt wurde, ist mit Restricted Area bereits ein gutes Beispiel dafür gegeben, dass es mit PureBasic möglich ist, kommerzielle Spiele zu schreiben.

Hauptsächlich hängt es aber von deinem Können ab und von dem deiner Mitprogrammier und mitgrafiker und so weiter.
Dein "neues, revolutionäres PingPong mit extra detailgenauen Schlägern und extrem runden Ball" kannst du natürlich nicht mit Aussicht auf Erfolg anbieten.


Von der 3D-Engine hört man mehr schlechtes, als gutes, da kann ich nichts zu sagen. Es scheint aber, als sei damit nichts wirklich brauchbares machbar (zumindest nach der Aussage anderer, ich weiß es wie gesagt nicht).



Desweiteren brauchst du eine Idee. Je neuer und ausgefallener, desto besser. In Sachen wie Autorennspielen oder EgoShooter ist der Konkurrenzmarkt sehr groß und daher fällt es schwer, da richtig rein zu kommen, zumal die großen Spieleschmieden da einiges an Vorsprung haben.


Ich würd es jetzt mal auf 4 Thesen festlegen
1.)Erfahrene Programmierer, Grafiker und Sounddesigner
2.)Eine gute Idee
3.)Geld für die Anfänge und (falls man dann schon davon leben muss) für die Programmierzeit.
4.)Einen Abnehmer.


Bei letzterem würde ich einfach verschiedene Verlage ansprechen. Am besten schon vor beginn der Programmierarbeiten, wenn man eine Idee hat. Da die Firmen Marktforschung betreiben, werden sie euch sagen können "Ja, das wird was" oder "Interessiert keine Sau". Die beste Idee bringt nichts, wenn es niemand haben will.

Und zum Thema "Spiele mit PB" kann ich nur sagen
-PB ist relativ leicht zu erlernen
-PB ist lebendig, bei der Programmierung auftretende Bugs werden behoben, wenn gemeldet
-PB unterstützt Sound
-PB unterstützt Screen und Sprite-Kram
-PB unterstützt externe Librarys

Was will man also mehr?


Zur Effektivität im Vergleich zu anderen Sprachen kann ich leider nichts sagen, da ich nur PB und von Schulwegen ganz grundlegend Delphi kann.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Antworten