Was macht das denn fuer einen Sinn wenn man die Daten nochmal
speichert ?
Enumeration
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Um globale Variablen zu vermeiden, werden halt Konstanten verwendet.
Dynamisches erstellen von Gadgets ist ja nur selten erforderlich, so das die
Konstanten schon sinnvoll sind.
Ausserdem werden die Konstanten vom Compiler ja direkt in ihre Werte
umgewandelt, ansonste müßte er Platz für eine Variable im RAM einrichten,
obwohl der Wert sich ja nie ändert.
Dynamisches erstellen von Gadgets ist ja nur selten erforderlich, so das die
Konstanten schon sinnvoll sind.
Ausserdem werden die Konstanten vom Compiler ja direkt in ihre Werte
umgewandelt, ansonste müßte er Platz für eine Variable im RAM einrichten,
obwohl der Wert sich ja nie ändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Zudem wäre ohne die Konstanten eine For-Schleife, wie sie hier gezeigt wird nicht möglich. Dazu müsste man die Handles in ne Liste einlesen und die einzelnen Elemente auslesen.
Und das ist ja INETWA das gleiche, wie PB es dank Konstanten von Haus aus macht
Und das ist ja INETWA das gleiche, wie PB es dank Konstanten von Haus aus macht

Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden 
