PB-Programme mit digitaler Signatur versehen für XP & Co

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Also die Datei hat absolut nichts mit dem IE zu tun, ebenso könnte
die Software genauso gut von CD gestartet worden sein.

ZIP bringt hier auch nix, da ist ja auch die .exe drin.

Ich will auch keine Firewall umgehen, sondern das die Datei
ganz normal beim User ausgeführt wird, ohne das er
selber diese Meldung deaktivieren soll...

Also was muss man nun konkret tun?
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Konne hat geschrieben:Auserdem kann jedes neue Progremm bei dem die Frage nach dem Blocken kommt zwischen dem Zeitpunkt des auftretens des Fensters und dem duck auf den was auch immer Button Datenversenden wie es lust hat. Ist also net wirklich sicher.
Ich glaube, ihr habt meinen Ansatz ned verstanden.
Natürlich-sobald das Programm in der Exception-Lis von der Firewall is, kann es senden und empfangen wie es lustig ist.
Das geht aber bei JEDER Firewall.
Wenn du der Firewall sagst "Hey, der Port muss auf, weil wegen Azureus", dann ist der Port offen.Punkt.
Aber bei Angriffen die von AUSSEN kommen-da gibt es einfach keine bessere Firewall als die Windoof Firewall-oder kennt ihr eine Firewall, die ohne Hooks arbeitet??
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Delle hat geschrieben:Also die Datei hat absolut nichts mit dem IE zu tun, ebenso könnte
die Software genauso gut von CD gestartet worden sein.

ZIP bringt hier auch nix, da ist ja auch die .exe drin.

Ich will auch keine Firewall umgehen, sondern das die Datei
ganz normal beim User ausgeführt wird, ohne das er
selber diese Meldung deaktivieren soll...

Also was muss man nun konkret tun?
(Sry hatte deinen Post gerade überlesen)
Nein, aber deine Datei wird mit dem Inet-Explorer runtergeladen.
Und DER Tackert diesen Stream wo drinnesteht "Datei kommt ausm I-Net und ist potenzielle Gefahr!" an die Datei.
Das mit der Firewall is eh Offtopic-wollte nur mal die interne Firewall verteidigen ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Scream
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2005 15:10

Beitrag von Scream »

verpack dein prog doch einfach in eine Setup Datei.....
meines wissens nach, kommt dannach nicht mehr der dialog da nun eine setup datei gestartet wird, welche windows erkennt und zulässt.....
bin mir aber nicht 100 prozentig sicher....
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Ein 50 KB-Programm in eine sinnige Setup stecken? ;)

Ich denke nicht, dass es am IE liegt, das Programm könnte
genauso gut von CD gestartet oder mit dem Firefox
heruntergeladen worden sein.

Ebenso ist die .exe-Größe genauso groß wie die des
heruntergeladenen Programms, da ist nichts drangehängt
worden beim Download, selbst wenn irgendwo eine Datei
existiert, wo alle heruntergeladenen Programme gespeichert
werden, wird ein Eintrag ja schon ungültig, wenn die .exe
in einen anderen Ordner verschoben wird.

Also wie kann man nun dem Programm eine Signatur
oder sonstwas verpassen, dass diese Meldung nicht
mehr kommt?

So kompliziert kann das ja wohl nicht sein, schließlich
starten andere Programme wie IrfanView nach dem
Download auch ohne diesen nervigen Hinweis...
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben: Und wieso andere Firewall?
Es gibt ABSOLUT KEINE BESSERE FIREWALL als die SP2 integrierte.
Ich kenne kaum Hacker, die durch diese Wall durchkommen, sofern du ihr sagst, dass sie bloß Ports von innen öffnen soll.
Aber dann kannse halt das Problem haben, dass des Programm angreifbar is was auf dem Port lauscht...(hoff ich versteht was ich meine ;))
*looooool* ...und ich kenne mindestens 10 coder, die firewalls bypassen als wären sie gar nicht vorhanden.
weiterhin kenne ich mindesten 5 trojaner die durch absolut JEDE firewall (auch hardware-firewall) durchgehen wie ein heisses messer durch die butter :mrgreen:
auf die sp2 firewall würde ich mich ganz betimmt nicht verlassen...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Im Internet gibts ja eigentlich auch keine "Exe", die gibts nur unter Windows,
deswegen hab ich anfangs ja gesagt, einfach zippen. Nicht jeder Browser
weiß, das Exe downzuloaden sind. Das Problem mit dem Stream ist dann
auch weg.
So gibts dann normallerweise keine Probleme mehr, unabhängig von Browser
und Firewall. Kann man den Leuten ja nicht vorschreiben was sie da benutzen. Obwohl es ja versucht wird ...
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Creature hat geschrieben:
Tafkadasom2k5 hat geschrieben: Und wieso andere Firewall?
Es gibt ABSOLUT KEINE BESSERE FIREWALL als die SP2 integrierte.
Ich kenne kaum Hacker, die durch diese Wall durchkommen, sofern du ihr sagst, dass sie bloß Ports von innen öffnen soll.
Aber dann kannse halt das Problem haben, dass des Programm angreifbar is was auf dem Port lauscht...(hoff ich versteht was ich meine ;))
*looooool* ...und ich kenne mindestens 10 coder, die firewalls bypassen als wären sie gar nicht vorhanden.
weiterhin kenne ich mindesten 5 trojaner die durch absolut JEDE firewall (auch hardware-firewall) durchgehen wie ein heisses messer durch die butter :mrgreen:
auf die sp2 firewall würde ich mich ganz betimmt nicht verlassen...
Ich habe nicht gesagt das sie unkaputtbar is...
Natürlich hat auch diese ihre Schwachstellen-aber es gibt einfach keine, die ohne Hooks auskommt-und Hooks sind ned unbedingt die beste Programmiermethode.
Achja: Das du gerade von Trojanern sprichst, beweist mir, dass du keine Ahnung hast, was ich meinte. :roll:
Aber nee, ers posten, dann lesesn.

@Topic:
Stimmt TS-Soft zu-gezippte Dateien werden von IExplorer ned mit nem Stream versehen.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Nochmal: Ich will keine gezippten Dateien etc. anbieten, sondern eine sofort lauffähige .exe für den User.

Also wie krieg ich nun dieses verdammte "Herausgeber" hin?
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

MAN einen Stream kann man ned sehen!
Ich kann dir ne Datei schicken, die is 1KB groß und es hängen 10MB dran und du siehst es nicht!

Wenn du keine Ahnung hast wovon wir hier reden (oder warum), dann frag doch einfach nach.
Dann erklär ich dir, warum wir hier auf .zip Dateien rumhacken.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten