Neues Forum für Mac und Linux User

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Beitrag von michel51 »

Hallo und allen ein Frohes Weihnachtsfest.

Also ich finde die Lösung im englischen Forum ausreichend.
Da gibt es einen "Bug Report" für alle und die Unterforen
"Amiga OS", "Linux", "Wondows" und "Mac OsX".

Das sollte auch hier genügen. Wer systemspezifische Fragen hat, kann sie ja dann im entsprechenden Unterforum posten. Oder er nutzt wie bisher die bekannten Unterforen.

Und behaltet Ruhe, Frieden und Höflichkeit unterm Christbaum <)

michel51
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das API-Forum, welches für die API aller von PB unterstützter
Betriebssysteme zuständig ist, halte ich für ausreichend. Anhand der Menge
der dort zur Linux-API gestellten fragen, würde eine fast leeres und ein noch
viel leereres MacOS Forum keinen Gewinn bringen, sondern lediglich der
Übersichtlichkeit schaden.

Das einzige Problem ist anscheinend, das die Nicht-Windows-User bisher noch
nicht erkannt haben, das ihre API-Fragen dort gepostet werden können.

Ein Bug-Forum für diejenigen, die nicht so gut Englisch können, halte ich
dagegen für sehr sinnvoll. Allerdings müßte dann auch von den Moderatoren
dafür sorge getragen werden, das diese Bugs, wenn sie sich bestätigen
lassen, ans engl. Forum weitergeleitet werden. (Auch OS-Unabhängig)

Weiterhin Frohes Fest
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@ts-soft
> Allerdings müßte dann auch von den Moderatoren
> dafür sorge getragen werden, das diese Bugs, wenn sie sich bestätigen
> lassen, ans engl. Forum weitergeleitet werden
bin zwar kein mod, aber diese aufgabe könnte ich eventuel übernehmen.

frohes fest euch allen.

c ya,
nco2k

Bild
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Hallo.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es zwecklos neues Forum für Linux/Mac OS ein zu richten.

Es ist nicht das Problem dass man nicht wüsste wohin mit den Fragen bezüglich Linux/Mac OS sondern dass es keine Leute gibt die diese Fragen kompetent beantworten könnten.
Ein neues Forum würde daran nix ändern.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@MARTIN
Doch, Du kannst es, jedenfalls besser als die meisten :allright:
Aber das normalle API-Forum reicht in jedem Fall.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Hab die Forenbeschreibung etwas erweitert.

Vor dem letzten Relaunch hatten wir schon Foren für Linux und Mac (?), doch füllten diese sich nur langsam. Daher die jetzige Struktur mit Foren für den PureBasic-Kern (Anfänger, Allgemein), für spezielle Anwendungsgebiete (Grafik & Sound) und für betriebssystemspezifische Sachen wie APIs.
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Antworten