Menü bsp
Menü bsp
Hi, ich wollt mal fragen, ob einer ein Beispiel für ein Menü hat
also so mit key_down menüpunkt=menüpunkt+1
If menüpunkt >6 then
menüpunkt = 1
Also ein ganz normales Menü
Ich weiß nämlich nicht, wie das bei PB funktioniert, ich habs nur mal bei BlitzBasic gemacht
Ich sag schonmal im vorraus danke
also so mit key_down menüpunkt=menüpunkt+1
If menüpunkt >6 then
menüpunkt = 1
Also ein ganz normales Menü
Ich weiß nämlich nicht, wie das bei PB funktioniert, ich habs nur mal bei BlitzBasic gemacht
Ich sag schonmal im vorraus danke
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16.11.2005 18:27
- Wohnort: Neuss
Beispielmenü
Hier ist ein kleines Beispiel zur Erstellung von Menüs, falls noch Fragen sind, einfach Fragen
; Fenster erstellen
#flags = #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered
OpenWindow(0, 0, 0, 640, 480, #flags, "Electronic Painter 2005 Proffessionell Edition")
; Menu erstellen
CreateMenu(0, WindowID())
MenuTitle("Datei") ; Titel des Menüs
MenuItem(0, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(1, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuBar() ; Trennstrich
MenuItem(2, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(3, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(4, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen
MenuTitle("Bearbeiten") ; Titel des zweiten Menüs
MenuItem(5, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(6, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuItem(7, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(8, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(9, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #WM_CLOSE

; Fenster erstellen
#flags = #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered
OpenWindow(0, 0, 0, 640, 480, #flags, "Electronic Painter 2005 Proffessionell Edition")
; Menu erstellen
CreateMenu(0, WindowID())
MenuTitle("Datei") ; Titel des Menüs
MenuItem(0, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(1, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuBar() ; Trennstrich
MenuItem(2, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(3, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(4, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen
MenuTitle("Bearbeiten") ; Titel des zweiten Menüs
MenuItem(5, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(6, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuItem(7, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(8, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(9, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #WM_CLOSE
denkoe
Re: Beispielmenü
Whow!denkoe hat geschrieben:Hier ist ein kleines Beispiel zur Erstellung von Menüs, falls noch Fragen sind, einfach Fragen

Erster Beitrag und dann gleich eine Hilfestellung geleistet. Weiter so, denkoe

Grüße ... Kiffi
P.S.: Willkommen im Board!

- FGK
- Beiträge: 249
- Registriert: 09.01.2005 14:02
- Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit - Wohnort: Augsburg
Hallo Leutz,
und ihr habt net kapiert was fürn Menü er eigentlich meint
Er will das klassische aus Dos-Zeiten bekannte Auflistungsmenü auf
dem Bildschirm. Und wenn er den Cursor-Rauf oder Runter betätigt dann
wird dementsprechend der Menüpunkt hervorgehoben.
Bin leider auf Arbeit - sonst würd ich schnell ein Beispiel machen.
Grüße
FGK
PS: Lest halt die Postings Wort für Wort durch dann versteht man schon was a14xerus will
und ihr habt net kapiert was fürn Menü er eigentlich meint

Er will das klassische aus Dos-Zeiten bekannte Auflistungsmenü auf
dem Bildschirm. Und wenn er den Cursor-Rauf oder Runter betätigt dann
wird dementsprechend der Menüpunkt hervorgehoben.
Bin leider auf Arbeit - sonst würd ich schnell ein Beispiel machen.
Grüße
FGK
PS: Lest halt die Postings Wort für Wort durch dann versteht man schon was a14xerus will