[gelöst] Loadfont -Was mach ich hier falsch ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

[gelöst] Loadfont -Was mach ich hier falsch ?

Beitrag von scholly »

moin, moin...

Code: Alles auswählen

  If OpenWindow(0,0,0,270,160,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"TextGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
    If LoadFont(1, "Arial", 24)
      UseFont(1)
      TextGadget(0, 10, 10,250,40,"Arial 24")
    EndIf
    Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
  EndIf
IMHO sollte der Text jetzt in Arial 24 dargestellt werden.
Tut er aber nich. :cry:
Mach ich was falsch oder kann ich den Font für/in Gadgets nicht ändern ?
bis denne...
scholly
Zuletzt geändert von scholly am 21.04.2008 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Code: Alles auswählen

 If OpenWindow(0,0,0,270,160,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"TextGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
    If LoadFont(1, "Arial", 24)
      SetGadgetFont(#PB_Default,UseFont(1))
      TextGadget(0, 10, 10,250,40,"Arial 24")
    EndIf
    Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
  EndIf
So ist es Richtig!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

roherter hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

      SetGadgetFont(#PB_Default,UseFont(1))
Danke, Robert...
Ich sollte wirklich mal einen Kurs "Suchen für Dummys" belegen :o
Sehe ich das richtig ?
- der Font kann nicht für alle GUI-Elemente (Fenster, Gadgets, etc) in einem Schwups(Befehl) am Programmanfang gesetzt werden
- der Font muß für jedes Gadget einzeln gesetzt werden
- der WindowTitel-Font ist nicht zu ändern
bis denne...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

scholly hat geschrieben: - der Font kann nicht für alle GUI-Elemente (Fenster, Gadgets, etc) in einem Schwups(Befehl) am Programmanfang gesetzt werden
- der Font muß für jedes Gadget einzeln gesetzt werden
Purebasic.chm hat geschrieben:Wenn für #Gadget die Konstante #PB_Default angegeben wird, dann wird der Zeichensatz 'FontID' für alle nachfolgend erzeugten Gadgets benutzt
scholly hat geschrieben: - der WindowTitel-Font ist nicht zu ändern
bis denne...
scholly
Der Titel-Font ist vom User durch die Systemsteuerung vorgegeben, kann per API geändert werden, sollte man aber nicht tun.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
PB42
Beiträge: 243
Registriert: 13.10.2005 03:21

Beitrag von PB42 »

Ich sollte wirklich mal einen Kurs "Suchen für Dummys" belegen
Sehe ich das richtig ?


Nein, denn Du kannst ja schließlich nichts dafür, daß in den PB-Hilfe-Dateien vieles so unzulänglich erklärt wird, daß man um das Forum nicht herum kommt.

PB42
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PB42 hat geschrieben: Nein, denn Du kannst ja schließlich nichts dafür, daß in den PB-Hilfe-Dateien vieles so unzulänglich erklärt wird, daß man um das Forum nicht herum kommt.

PB42
Die PureBasic Referenz-Hilfe ist sehr gut gemacht, nicht überladen,
übersichtlich und leicht zu benutzen.

Das so eine Hilfe kein Buch zur Programmierung mit Basic darstellt sollte
eigentlich jedem klar sein.

Ich bin mit den Erklärungen in der Hilfe bisher immer gut zurecht
gekommen, auch zu Zeiten, wo ich in PB noch Frischling war.

Logisches Denken sind Voraussetzung einer jeden Programmiersprache,
wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, sowie einiges grundsätzliches
Grundwissen vorhanden ist, ist es kein Problem mit der Hilfe zu Arbeiten!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Falls das was du programmierst nicht ganz so ausgefallen ist , findest du
zu jedem Befehl ein Beispiel. Sei es nun im Codearchiv , in den Foren
oder das gleiche in anderen Sprachen was sich gut umsetzen laesst.
Nur muss man da natuerlich erst nach suchen , was dem ein oder anderen
wohl schwer faellt.

edit: mensch, ts-soft , musste keine Geschenke einpacken ? ;-)
mal wieder zu lahm
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Also ich denke, dass die Hilfe für Anfänger erstmal ziemlich unübersichtlich und schwer zu verstehen ist, zB gibt es bei Gadgets mehrere Seiten einträgen, wenn man da jetzt was sucht und keine Ahnung hat wie es heißen könnte dann wird dies zur Tortur. Wenn man sich allerdings mal ein wenig mit der Hilfe vertraut gemacht hat und irgendwie schon mal alle Befehle benutzt hat dann ist die Hilfe eine sehr gute Befehlreferenz bei der man schnell sieht wie irgend etwas funktioniert. Also ich kann nur empfelen sich mal alle Befehle anzuschauen, die man irgendwie für nötig hält und dann auch schon mal im Board frat, dafür ist die Anfängerecke ja da :allright:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hallodri hat geschrieben: edit: mensch, ts-soft , musste keine Geschenke einpacken ? ;-)
mal wieder zu lahm
Sorry, hab Dein Geschenk vergessen, aber nächstes Jahr, bestimmt :wink:

Als ich mit PB begonnen habe, stand mir kein Internet zur Verfügung,
lediglich ab und zu beim Kumpel. Die Hilfe von PB ist genau das, was sie sein
soll, eine Referenz zu PB-Typischen Befehlen.

Programmieren lernt man damit nicht. Dafür braucht man andere Lektüre
oder man tastet sich mit Try & Error heran.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich find die Hilfe zu PB eigentlich immer praktisch. (außer das was drin stand stimmt nicht)
Als ich angefangen hab, konnte ich eigentlich mit ein par Tutorials und der Hilfe auskommen.
(Was blieb mir ohne I-Net am eigenen Rechner auch übrig) :wink:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten