Timer

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@PAMKKKKK

Das macht doch nichts.
Wer weis, vielleicht ist die Hardware-Ecke noch nicht richtig in der Suche
implementiert. :mrgreen:

Gruss Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

@Martin66119

Ich würde dir auch zu der variante der API raten wenn du was mit Timern machen willst.
Hintergrund ist z.b. das du so nich extra wegen nem Timer haufen libs installieren muß die sich vieleicht mit anderen beissen, du unabhängig von ner Lib bist wenn Fred mal wieder den Linker und / oder Compiler ändert und die lib nich mehr geht, u.s.w.


@ts-soft

Du wolltest aber jetzt nich wirklich sagen das der Timer aus der PBOSL HiResTimer ist oder?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

nicolaus hat geschrieben: @ts-soft

Du wolltest aber jetzt nich wirklich sagen das der Timer aus der PBOSL HiResTimer ist oder?
Was denn sonst? Ich kann zwar kein C, würde aber davon ausgehen, da ansonsten die Lib ja überflüssig wäre.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

>> Was denn sonst? Ich kann zwar kein C, würde aber davon ausgehen, da >> ansonsten die Lib ja überflüssig wäre.

Auch gut dann schau dir mal die Befehle in der lib an und dann in z.b. dem PSDK....
Du solltest das aber schon genau wissen, da du ja an der PBOSL arbeitest und dich also damit am besten auskennen solltest......
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

:allright:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

nicolaus hat geschrieben: Du solltest das aber schon genau wissen, da du ja an der PBOSL arbeitest und dich also damit am besten auskennen solltest......
Ich arbeite nicht an der PBOSL, das machen die User. Ich verwalte das ganze, Teste und lasse Testen, insoweit sich Helfer finden usw.
Wenn Du das nicht nutzt, ist das deine Sache, ich habe nur drauf aufmerksam gemacht, das es diese Funktion in PBOSL gibt.
Hätte ich vorher gewußt, das kaum einer Hilft und viele nur Nörgeln, hätte ich es garnicht erst übernommen.

Ihr könnt ja die zusammengeklaubte Lib von Droopy verwenden. Wenn PBOSL soviele Fehler enthalten würde, trotz wesentlich mehr Funktionen, würde ich meinen Posten sofort aufgeben.

Werde ich aber evtl. sowieso bald machen, hab die Schnauze, weiß garnicht für wenn man sich die Mühe macht.

@Falko
:allright:
Viel mehr hab ich von Dir auch nicht erwartet.

Guten Rutsch
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten