OpenGL nicht von M$, daher ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Noe , was nicht heissen soll das ich es weiss ;-)

Ich stelle mir aber eher so ein Mega grossen Tisch vor an dem
alle Verantwortlichen sitzen und entscheiden, und nicht nur
Herr Gates alleine.
Zuletzt geändert von edel am 22.12.2005 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> * OpenGL on Windows will be fixed at a vanilla version of OpenGL 1.4
Ich verwende bereits OpenGL 1.5.5
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

MVXA hat geschrieben:Ich denke schon, dass er mit an den Plänen für Windows (Vista) arbeitet
und daher auch dafür der verantwortliche ist. Meinst du nicht?
mit 100%ger sicherheit passiert bei MS nichts, und wird auch nichts entwickelt, was nicht vorher von billy abgsegnet wurde. so ist der mann in diese position gekommen. das war kein zufall...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:* OpenGL performance will be significantly reduced - perhaps as much as 50%
* OpenGL on Windows will be fixed at a vanilla version of OpenGL 1.4
* No extensions will be possible to expose future hardware innovations

Irgendwie...

Ich will Bill Gates auch mal was ins Gesicht werfen. Aber keine Torte
sondern ein Backstein :evil:.
Alte, alte, alte, alte, alte, alte News. Die GraKaHersteller bauen aber trotzdem schon Treiber für Windows Vista mit OpenGL 2.0 etc.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DarkDragon hat geschrieben: Alte, alte, alte, alte, alte, alte News. Die GraKaHersteller bauen aber trotzdem schon Treiber für Windows Vista mit OpenGL 2.0 etc.
Ich vermute mal, diese Treiber werden kein WHQL-Zertifikat erhalten und dann bei jedem "PatchDay" ausser Kraft gesetzt. Wird ja mit anderen Sachen auch schon ein weilchen so gemacht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Alte, alte, alte, alte, alte, alte News
Kannte ich auch schon. Wollte aber mein Frust hier mal ablassen <_<.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben: Alte, alte, alte, alte, alte, alte News. Die GraKaHersteller bauen aber trotzdem schon Treiber für Windows Vista mit OpenGL 2.0 etc.
Ich vermute mal, diese Treiber werden kein WHQL-Zertifikat erhalten und dann bei jedem "PatchDay" ausser Kraft gesetzt. Wird ja mit anderen Sachen auch schon ein weilchen so gemacht.
Nein, der Tester, der das Gerücht in die Welt gesetzt hat, hat auch gesagt, dass er sich nicht sicher ist, da er einen Windows XP Treiber benutzt hat. Außerdem soll dann eh nur Aeroglass nichtmehr funktionieren, aber mit den Windows Vista Treibern sollte alles wieder gut laufen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

also die news hat einen meterlangen bart, so alt ist sie, aber das wurde ja schon gesagt. ich weiß nicht was das getrolle soll. da ganze wird einfach so ablaufen: wird opengl genutzt, ohne das ein icd treiber installiert ist, dann wird durch directx emuliert. wird der icd treiber installiert und man startet eine opengl anwendung, dann wird die oberfläche in "classic" modus umgeschaltet, die anwendung läuft. wird die anwendung beendet dann wird die oberfläche wieder zurückgeschaltet.

wo genau ist jetzt das problem? da wird gleich wieder orakelt, dass der treiber dann beim patchday entfernt wird, wie es ms ja schon dermaßen oft gemacht hat... so oft, dass mir nicht ein einziger präzedensfall einfallen würde, aber vieleicht kann mich da ja jemand erleuchten.

ich verstehe diese sorte leute einfach nicht. es gibt jede menge alternativen, nutzt doch einfach diese statt bei jedem kleinsten furz von bill potestierend schnüffelgeräusche zu machen.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

steigt doch einfach nicht auf Vista um, Leute!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> dass der treiber dann beim patchday entfernt wird, wie es ms ja schon dermaßen oft gemacht hat
Zumindest ist es äußerst merkwürdig, wenn nach dem Patchday diverse Registry-Einträge für ZoneAlarm fehlen, so das ich es Neu installieren mußte.
StyleXP funktioniert ja dann auch nicht mehr.

>> es gibt jede menge alternativen
Leider nicht, weil die meisten Hardware-Hersteller keine Treiber für andere z.B. Linux erstellen. Die Software meines Providers funktioniert auch nur unter Windows.

Wäre schön, wenn es mehr Alternativen geben würde, aber solange Mitbewerber entweder aufgekauft werden oder in den Konkurs gezwungen werden, sind dies ja nur Wunschträume.

Windows ist meiner Meinung nach das beste Betriebssystem am Markt, aber die Geschäftspolitik gefällt mir garnicht.
Bei Win9x durfe ich bei der Windows-Installation noch auswählen, das ist jetzt nur noch mit Tricks möglich usw. ...
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten