ButtonGadget automatisch umschalten, aber wie?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

Wollte ja auch keine Code mehr nur ne exe.
Aber wenn du zufrieden bist, bin ich es auch! :roll:
Zuletzt geändert von PAMKKKKK am 22.12.2005 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

PB42 hat geschrieben:Da Du nochmals fragst wegen Event usw., hier der Aufbau im Groben für den speziellen Bereich, den Du meinst:

Code: Alles auswählen

Repeat

   select GadgetID

   Case 1
   Case 2
   Case 3

   Endselect


Until eventID = #PB_EventCloseWindow
Fragst du denn nicht ab, ob überhaupt ein Gadget gedrückt wurde?
Also etwa so:

Code: Alles auswählen

Repeat
  
 if eventID = #PB_Event_Gadget
   select GadgetID

   Case 1
   Case 2
   Case 3

   Endselect
 endif

Until eventID = #PB_EventCloseWindow
Wenn du das nicht tust gibt EventGadgetID() immer die ID des zuletzt gedrückten Gadgets aus, wei bei deinem Vergleich mit dem Radio.

Aber wahrscheinlich verstehe ich das Problem falsch.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@Batze
PB42 ist der Meinung sein Code ist richtig!!! /:-> :?

Dann lass ihn in dem glauben.... :roll:
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Nagut. :mrgreen:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
PB42
Beiträge: 243
Registriert: 13.10.2005 03:21

Beitrag von PB42 »

Vielen Dank, Batze. Das war konstruktiv. Und trotzdem war mein Code richtig für meine Bedürfnisse, PAMKKKK.

PB42
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@PB42
Für deine Bedürfnisse ist der Code nun i.O. , das glaube ich dir sogar!
Nur geht es mir nicht darum genau den einen Fehler zu beheben den du gepostet hast, sonder dir grundsätzlich weiterzuhelfen (da wir hier im Anfängerforum sind).

Wenn du ein Kaputtes Fahrrad hast, dann hilft es dir ja auch weiter wenn wir den Reifen flicken.
Wenn ich dabei aber sehe, das die Kette und der Sattel auch kaputt sind und du dir nicht helfen lassen willst, dann ist das deine Sache und ich muss dich (wissentlich) mit einem kaputten Fahrrad fahren lassen... :(

Batze hat geraten was an deinem Code wohl falsch sein könnte, da du ja immer noch nicht deine Eventschleife geposted hast! Ich habe keine Kristallkugel !
Hier will dir keiner deinen Tollen Code klauen!!

Ich habe dir einfach nur meine Hand gereicht, wenn du nicht willst, dann eben nicht!
Es wird für dich nur schwieriger PB zu verstehen wenn du immer nur ein Leck reparierst anstatt das ganze Boot zu überholen!!
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Er hat die Struktur seiner Schleife gepostet und die war schon nicht richtig.
Natürlich geht es kompliziert auch damit, aber eben nur sehr kompliziert.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@Batze
Ich kann da beim besten willen, nicht seine Original verwendete Eventschleife erkennen!!!!

Ausserdem hast du ihn doch selbst danach gefragt und dann kam nur was Theoretisches….
Batze hat geschrieben:
PB42 hat geschrieben: usw..................
Zeig doch erstmal deine Eventschleife!

................

Das was PB42 gepostet hat, sind (Theoretische) Fragmente.

Woher weiß ich ob der Fehler nicht zwischen den Fragmenten liegt oder einfach nur an der Systematik???

Theoretische Diskussionen über einen Theoretischen Code, bleiben Theorien und lösen (in diesem Fall) keine Praktischen Probleme!!

Wer nicht will, der will halt nicht.... :(
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
PB42
Beiträge: 243
Registriert: 13.10.2005 03:21

Beitrag von PB42 »

und weg damit.
Zuletzt geändert von PB42 am 27.12.2005 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Warum so ein Code?
Frag ich mich auch gerade o_O
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten