Bei meinem Code wird die Startsvariable wohl nicht richtig gespeichert.
Bei jedem Programmstart sollte Starts um 1 erhöht und wieder abgespeichert werden.
Starts bleibt aber auf 2 stehen.
OpenFile ist doch zum Lesen+Schreiben ?
Danke, es funktioniert.
In der Hilfe steht das die Datei zum lesen + schreiben geöffnet oder erstellt wird.
Dieser Fileseek(0) Befehl kenn ich in der Art nur bei Dateien die nicht Sequenziel abgearbeitet werden, wo man sich z.B Datensatz 5, 1, 3 u.s.w einzeln holen kann.
Bei PB ist schon einiges anders wie man es von anderen Sprachen kennt.
mull hat geschrieben:Danke, es funktioniert.
In der Hilfe steht das die Datei zum lesen + schreiben geöffnet oder erstellt wird.
Dieser Fileseek(0) Befehl kenn ich in der Art nur bei Dateien die nicht Sequenziel abgearbeitet werden, wo man sich z.B Datensatz 5, 1, 3 u.s.w einzeln holen kann.
Bei PB ist schon einiges anders wie man es von anderen Sprachen kennt.
Äh ne, sorry, aber das ist genau so wie man es erwarten müsste. Wenn du ein Long aus der Datei einliest wird der Dateizeiger um 4 Byte weitergesetzt. Schreibst du nun etwas in die Datei wird es an die aktuelle Stelle des Zeigers geschrieben. Ich kenne keine (ernsthafte) Programmiersprache bei der das anders wäre.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre! BILDblog