Raw Copy

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Raw Copy

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey!
Ihr kennt doch alle sicherlich das Problem, dass bei manchen CDs der Kopiervorgang mit Windoof abgeblockt wird, indem ihm eine
"Ungültige MS-DOS-Funktion" vorgekaukelt wird.

Kann man mit dem einfachen "Bit-Einlesen" in PureBasic eine Art "Raw-Copy" bauen, der einfach nur Bitweise ließt und Bitweise schreibt,dH auf Explorer-Funktionen und CRC-Summen beim Kopieren verzichtet?

Oder ist das "File-System" in PB auf den Windoof-API oder so ähnlich aufgebaut..?
Vielleicht bin ich ja sowieso komplett auf'm Holzweg und diese Fehlermeldung wird anders erzeugt/die Kopierschutze arbeiten anders?

Für alle, denen jetzt schon der Finger kribbelt von wegen "Ihgitt,Raubkopierer", denen möchte ich ans Herz legen, dass es mir
nicht hauptsächlich um kopiergeschützte CD's, sondern auch um korrupte .exe Dateien o.Ä.

Liebe Grüße
Der Marc :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

beim kopierschutz würdest du durch bitweise lesen, auch nichts erreichen, dazu sind die dinger ja auch da. :wink:

die fehlermeldung kenne ich nicht und pb für windows, baut auf der windows api auf, wär hätte es gedacht. :mrgreen:

wenn du 100%ig sichergehen willst, kommst du um crc und co. nicht drum herum.

p.s.: ich glaube die fehlermeldung wird durch was anderes erzeug.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Antworten