PureBin2Data Tool Update

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

PureBin2Data Tool Update

Beitrag von ts-soft »

Version 1.6.1.10

Dieses kleine Tool läßt sich per Kommandozeile steuern, sowie bietet eine
kleine GUI.

Für Binär-Dateien (Bilder, Sounds, DLLs usw.) bildet dieses Tool eine
Include-Datei mit DataSection, welche die Daten der Binär-Datei enthält.
Die DataSection kann wahlweise auch komprimiert werden.

Zur Nutzung der DataSection ist eine CatchData-Procedure beigefügt.

Vorschau:


Bild

Weitere Infos in der beigefügten ReadMe.txt, so wie in dem Beispiel.

www.purebasic.ts-soft-online.de/dl/purebin2data.zip
Zuletzt geändert von ts-soft am 10.01.2006 10:04, insgesamt 4-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PureBin2Data Tool

Beitrag von Kiffi »

> Feedback erwünscht!

Saubere Arbeit! :allright:

Da gibt' nix zu meckern! ;-)

Danke & Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

ReadMe-English hat geschrieben: About PureBin2Data
Copyright 2005 by Thomas (ts-soft) Schulz
Version 1.5.12.12 beta

What does this tool?
- converts any binary file (up to 64MB) into a PureBasic DataSection
- compresses the DataSection (selectable JCalG1 or BriefLZ)

Why?
- smaller filesize
- sharing complete sourcecode
- posting source in boards
- makes it more difficult to steal own picture- and/or soundfiles

using the commandline:
- at least one parameter necessary (File with path)
- optional compressionmethod:
0 = no compression
1 = JCalG1 (PureBasic internal compression)
2 = BriefLZ (uses the PBOSL_BriefLZ UserLib)
- Parametersequence doesn't matter
- if no compressionmethod is set, the last used method of the GUI will be used.
The binary file may not be on a non-writable Data medium, because the Datasection will
be created automatically in the same path! The filename will be created out of the
filename of the binary file without the extension with a trailing "_Include.pbi".
Files with the same filename will be overwritten immediately, so be careful!
After creation you will see a MessageBox, which will tell you, if anything went well
or not.
Reasons for failing could be:
- Data medium is not writable
- File is too big (> 64 MByte)
- File is allready compressed
e.g. *.jpg, *.png or *.zip-files.

Possible Solution:
Try again without compression

GUI:
The GUI contains:
- Compressionmethod
- Always OnTopWindow CheckBox (helpful when using Drag & Drop)
- Drop-area
- Link to my homepage :)

How to use the generated includefile with the DataSection:
I made a "CatchData-Procedure" to recreate the original Data
You'll find this procedure in the "PureBin2Data_Include.pbi" include-file.
If you use it more often, i suggest to add it directly into the PB-Ide.
It is also allowed to put this procedure into a UserLib if you wish.

A simple example is available in the example-folder.
Feedback much appreciated!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBin2Data Tool

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:> Feedback erwünscht!

Saubere Arbeit! :allright:

Da gibt' nix zu meckern! ;-)

Danke & Grüße ... Kiffi
Hab noch nen kl. Schönheitsfehler, wird aber nachher noch gefixt!
Danke Dir und vor allem auch HeX0R für die Übersetzung :allright:

Edit: Kleinere Schönheitsfehler behoben.
Programm ist jetzt im ShowCase, der Source wurde hinzugepackt.
Das DropImage, sowie das gDesign sind im Source nur als gepackte
DataSection enthalten :wink:
Viel Spaß :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kleineres Update, falls es überhaupt jemand braucht :mrgreen:

Der Label in der DataSection wird jetzt direkt vor den eigentlichen Daten
gesetzt, so das man ungepackte Daten ohne besondere Prozedure wie bei
IncludeBinary verwenden kann. (gepackte Daten sind natürlich immer noch
möglich :wink: )

Desweiteren hab ich eine kl. UserLib hinzugefügt, um den Umgang zu
vereinfachen.

Es sind alle Sourcen enthalten!

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Geil, danach hab ich schon solange gesucht. Ich brauche sowas vornehmlich für "All-In-One" Quelltexte damit man nicht auf externe Dateien angewiesen ist. Ich hatte sowas ähnliches selber geschrieben aber es hat natürlich nie einwandfrei funktioniert. :roll:

Exzellentes Tool Thomas!

PS: Besser spät als nie! :mrgreen:

[edit]
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich. Es wäre sehr hilfreich wenn mann einstellen könnte wieviele Wertsegmente nach einen "Data" Statement kommen.
[/edit]
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 25.05.2009 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Fluid Byte hat geschrieben: [edit]
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich. Es wäre sehr hilfreich wenn mann einstellen könnte wieviele Wertsegmente nach einen "Data" Statement kommen.
[/edit]
Ich werde es wohl mal Neu machen, wird aber ein paar Wochen dauern, im
Moment hab ich gerde mit einem sogenannten "Entmieter" zu kämpfen, der
uns hier schikaniet. Mit ein bißchen Glück kann ich aber nächste Woche
umziehen und finde dann auch wieder etwas Zeit und Ruhe.

Ansonsten kannste den beigefügten Source ja anpassen (erste Procedure), sollte kein grosses Problem sein.

:allright: fürs Feedback
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Danke,

Ich weiß zwar noch nicht wofür das Tool genau ist aber ich weiß das ich das bestümmt irgend wan mal gut gebrauchen kann wen ich ersteinmal richtig mit PureBasic Coden kann <)
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Coder Pinhead hat geschrieben:Danke,

Ich weiß zwar noch nicht wofür das Tool genau ist aber ich weiß das ich das ich es bestümmt irgend wan mal gut gebrauchen kann wen ich ersteinmal richtig mit PureBasic Coden kann <)
Statt z.B. Bilder per IncludeBinary zu laden, kannste mithilfe dieses Tools
eine komprimierte Datasection erstellen lassen. Dadurch kannste Deine
Bilder hier als Source posten (wenns nicht zu lang ist :wink: )

Besser wäre es jedoch diese als Resource hinzuzufügen, dafür gibts die UDRes
lib von mir. Aber für Anfänger sind diese Dinge erstmal nicht so wichtig :wink:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

Hi TS-Soft,

habe das Tool gerade (dringend) gebraucht, und auch gleich und einen Verbesserungsvorschlag... ;-) :

Wenn ich mehrere Dateien auf PureBin2Data schieben könnte, die dann alle in einer Include-Datei landen... mit entsprechenden Labeln.

Ansonsten - super nützliches Tool !

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Antworten