Ich weis, es gibt schon so ein Tool

ne kurze Ablenkung und 2 Tage für so ein Projekt sind wirklich
kurz

Da ich ja auch nicht gerade ständig ein Projekt von mir hier
vorstelle

zeigen, das ich nicht nur über Programme spräche

Also, da es so ein Programm schon gibt und das Andere zudem
Umfangreicher ist, geht es mir viel mehr um den Lerneffekt bzw.
dem verfestigen der bisher gewonnenen Kenntnise

Da ich nun bisher mir alles selber beibringen "musste" hab ich ja
niemanden, der mir bis her sagen konnte, was ich wie machen muss.
Daher intereziert mich eure Meinung zu meiner Programmstruktur.

----------------------------------------------------------------
Bitte:
Erst mal möchte ich anmerken, das mir in dem Punkt nur jemand
helfen kann, der wirklich etwas fortgeschritten ist. Anfänger können
das Programm aber natürlich gerne benutzten und in dem Punkt ihre
Kommentare abgeben

Mich interezieren aber mehr, wie ihr die Programmstruktur
beurteilen würdet. Wenns geht mehr als nur mit einem Wort

Am liebsten wäre mir, wenn hier der ein oder andere mal erläutern
könnte, was ich gut gemacht hab und beibehalten sollte und vorallem,
was ich verbessern bzw ändern sollte. Bei den negativen Kritikpunkten
wäre mir dann noch lieb, wenn direkt auch gesagt werden würde, wie
ich es besser machen könnte, sofern das nun möglich ist.
Kritiken zu folgenden Punkten:
- Kommentare
- Aufbau
- Variablen-/ Prozeduren-/ Array-/ Konstantennamen
- Verstehen des Quellcode möglich? (Einfach? Schwer?)
- Erweiterungsmöglichkeiten (z.B. weitere Dateiformate)
- usw.
-------------------------------------------------------------
Programmbeschreibung:
Der AutoPicConverter ließt aus einem Verzeichnis (+Unterverzeich-
nisse) gefundene Bilder im angegebenen Dateiformat aus und kann
diese Konvertieren und/ oder in der Größe verändern. Fortschritts-
anzeige und eine minimale Fehlerbehandlung sind integriert. Kleine
Bugs im Bereich des Anzeigens der Gadgets gibt es noch ... ich weis
auch erlich gesagt nicht, was Windows da macht -.- ... schau ich mir
aber vielleicht noch an.
Fals Fragen auftachen zur Benutztung, die ToolTips sollten eigentlich
dafür genug Aufschluss geben

anders, der Quellcode kann sprechen

Screenshot:

Download: http://www.pmv.de.vu/Downloads.php?file ... verter.zip
(enthalten ist die EXE und der Quellcode)
Wer Bugs finden sollte, würd ich mich freuen, wenn er mir diese mitteilt

Fals es doch wer sinnvoll verwenden möchte, viel Spaß damit

[Edit]
Defaultpfad entfernt
Pfad wird auf die Gadgetbreite zurechtgeschnitten
kompletter Pfad steht im Tooltip
[/Edit]
--------------------------------------------------------------
Abschließend:
Meine Rechtschreibung ist nicht die besste (wer hats noch nicht be-
merkt -.-) ... da hilft auch kein Word, dafür bin ich in dem Bereich zu
begabt


natürlich auch begrüßen, wenn dieser die Kommentare und Texte im
Programm korrigieren würde

MFG PMV