Habt ihr nen Mercedes?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

NicTheQuick hat geschrieben:@Sylvia:
Dieses Gerichtsurteil finde ich echt bescheuert. Auf jeden Fall ist der
Grund für das Urteil irgendwie nicht erwähnt. Meiner Meinung nach wäre
der Grund ungenügender Abstand zum Vordermann, aber nicht das
Tempo. Und diesen ungenügenden Abstand müsste man dann auch erst
mal beweisen.
Hätte der Verurteilte einen genügend großen Abstand für
dieses Tempo eingehalten, wäre es nicht zu dem Auffahr-
unfall gekommen. Das schließt auch mit ein wenn er nach
Rechts schaut - ob nun 0,5 oder 5 Sekunden. Ein entspr.
Abstand muß eingehalten werden. Das hat er nicht, also ist
er daran Schuld.

Finde ich logisch, nicht bescheuert.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hier muss ich Danilo absolut zustimmen.

heutzutage wird fast grundsätzlich zuwenig sicherheitsabstand gehalten.

die meisten fahrer scheinen sich da echt keine gedanken zu machen,
das sieht man auch daran, dass es grundsätzlich erstmal knallt,
wenn nebel aufkommt.

....und bei tempo 170 von einer "kolonne" zu sprechen,
ist auch ein indiz für eine eher bedenkliche sichtweise in der öffentlichkeit...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Hi all, mir ist es jetzt zuviel gewesen alles zu lesen :oops:

Aber so wie ich es mit bekommen habe, ist das schon richtig mit den 170km/h und dem Sicherheits abstand.
Den sollte man schon einhalten.

Aber noch mals ein ABER ;)
Auch mit 170km/h gibts es Kolonen, hier ist es auch sehr Ratsam sich dann
auch mit der gleichen geschwindigkeit einzuordnen bzw. mit zu fahren.

Hier heist es "sich den Umfeld gegebenen Bedingungen anpassen".
Ansonsten ist man hier gleich wieder der "Buhmann".
Hier könnte man, fals ich langsamer fahre wieder vorwerfen das ich eine verkehrsbehinderung bin bzw. Gefährdung bin und bekomme vieleicht auch noch ne Anzeige wegen Nötigung :(


Ja ja, ich weis man soll nicht immer alles so schwarz sehen ;)



Ach übrigens, das erste Video war super, genau so geht es in dieser Branche zu :)
Schade das ich hier nicht mehr tätig bin :)
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Das Wort Kolonne (franz. für „Säule“) bezeichnet

a) eine geordnete Formation, in der mehrere, organisatorisch zusammengehörende, Fahrzeuge dicht hintereinander fahren, siehe Kolonne (Militär)

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Kolonne_%28Milit%C3%A4r%29

man beachte auch hier:
Während heute darunter meist dicht hintereinander fahrende Fahrzeuge in geringer Breite versteht, bezeichnete die Kolonne im 19. Jahrhundert ...


im gegensatz dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsabstand

nach der faustregel ergibt sich für 170km/h ein mindest-sicherheitsabstand von 85 metern!

das wird heutzutage kaum eingehalten.

aber wenn man von einer Kolonne sprechen kann,
dann kann man bei dem Abstand keinesfalls mehr von Sicherheit sprechen.

das argument verkehrsbehinderung etc. kann da nicht mehr gelten...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten