message requester

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
philipp
Beiträge: 26
Registriert: 03.11.2005 10:31

message requester

Beitrag von philipp »

hallo,
wenn ich eine textbox ausgebe, wie kann ich dabei einen teil des textes in die nöchste zeile schreiben?
gruß philipp
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 307
Registriert: 03.01.2005 02:21
Wohnort: Marl

Re: message requester

Beitrag von Donald »

philipp hat geschrieben:hallo,
wenn ich eine textbox ausgebe, wie kann ich dabei einen teil des textes in die nöchste zeile schreiben?
gruß philipp
Hi,
trennen mit chr(10) siehe Beispiel

Code: Alles auswählen

a$ = "Testzeile 1" + Chr(10) + "Testzeile 2"
MessageRequester("Mitteilung",a$,#PB_MessageRequester_Ok)
DONALD :D www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
Dr.Pixel
Beiträge: 90
Registriert: 12.08.2005 12:38

Beitrag von Dr.Pixel »

Hallo philipp.
Du meinst wahrscheinlich einen Zeilenumbruch!?

Das geht so:

Code: Alles auswählen

t.s = "PureBasic"
s.s = "Wundervoll" + Chr(10) + "ist PureBasic"
MessageBox_(0, @s, @t, 0)
MessageRequester(t,s)
...sollte auch mit Chr(13) gehen ;)
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: message requester

Beitrag von scholly »

philipp hat geschrieben:hallo,
wenn ich eine textbox ausgebe, wie kann ich dabei einen teil des textes in die nöchste zeile schreiben?
gruß philipp
meinst Du sowas:

Code: Alles auswählen

zweizeiler$ = "zeile 1" + Chr(10) + "zeile 2"

MessageRequester("Information",zweizeiler$,#PB_MessageRequester_Ok)
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
philipp
Beiträge: 26
Registriert: 03.11.2005 10:31

Beitrag von philipp »

ja genau das habe ich gemeint.
vielen dank für eure hilfe. hat mich echt weitergebracht.
wünsche noch einen schönen tag
philipp
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Man kann statt [c]Chr(10)[/c] auch die Konstante [c]#CRLF$[/c] verwenden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

NicTheQuick hat geschrieben:Man kann statt [c]Chr(10)[/c] auch die Konstante [c]#CRLF$[/c] verwenden.
Man kann auch #LF$ nehmen :wink: , wofür das Return?

Nachtrag: Evtl. für MacOS, in Linux wird ja Chr(10) erwartet, Windows ist egal welcher, bleibt nur Mac übrig, der das evtl. braucht :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Beitrag von michel51 »

MacOs kann alle Variationen <) <)

Code: Alles auswählen

MessageRequester("", "Zeile 1"+Chr(10)+"Zeile 2")
MessageRequester("", "Zeile 1"+Chr(13)+"Zeile 2")
MessageRequester("", "Zeile 1"+#LF$+"Zeile 2")
MessageRequester("", "Zeile 1"+#CR$+"Zeile 2")
MessageRequester("", "Zeile 1"+#CRLF$+"Zeile 2")
Gruß
michel51
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Dann ist Chr(10) bzw. #LF$ richtig, weil Linux kann nur diesen, wenn das nicht geändert wurde.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten