Hallo Mischa,
ich habe mir mal die Autosize-Funktionalitäten angeschaut und bin nicht
wirklich daraus schlau geworden. Folgendes Szenario:
Ich öffne GDesign und erstelle auf dem leeren Fenster ein StringGadget().
Dieses positioniere ich so, dass am linken, oberen, rechten und unteren
Rand ein Abstand von ca. 5 Pixeln zum Fensterrand bleibt. Dann aktiviere
ich die 'W' und 'H' - Buttons der Autosize-Funktionalität und wechsel in den
Preview-Modus. Eigentlich gehe ich nun davon aus, dass wenn das Fenster
in der Größe verändert wird, die Ränder rechts und unten konstant bei 5
Pixeln bleibt. Ziehe ich das Fenster allerdings grösser, dann vergrössert
sich dieser Abstand; ziehe ich es kleiner, dann verkleinert sich der
Abstand.
Hier habe ich das GDF mal online gestellt:
http://www.tuebben.de/kiffi/downloads/autosize.gdf
Eigentlich habe ich so ein Verhalten erwartet, wie es sich in diesem
Programm darstellt:
http://www.tuebben.de/kiffi/downloads/autosize_test.exe
Habe ich da was falsch verstanden?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi