gDesign - Visual Designer beta2 (update 5 -Tab-Order)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Stranger
Beiträge: 7
Registriert: 19.11.2005 11:38
Wohnort: Weinheim

Beitrag von Stranger »

@Falo
@ts-soft

Danke für die Tipps, das bringt einem schon ein bißchen weiter. :allright:

Gruß

Stranger
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

Kleines Update:

Der Include-Source wird jetzt automatisch den aktuellen Anforderungen angepasst.

Wenn im Verzeichnis des aktuellen Designs schon eine Include-Datei
existiert, wird diese beim speichern des Designs modifiziert!
Falls sich noch andere Designs im gleichen Verzeichnis befinden, werden
dem Include-Source zwar fehlende Funktionen des aktuellen Designs
hinzugefügt, nicht aber welche entfernt, die vieleicht im geöffneten
nicht erforderlich sind, von den anderen Designs aber verwendet
werden.

Download: http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip

Ein einfaches Window + Button Programm hat durch diese neue
Methode nur noch 19 KB! (und nicht mehr >200, wie zuvor :oops: )

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Der Include-Source wird jetzt automatisch den aktuellen Anforderungen angepasst.
Das kann man ja wörtlich nehmen :allright:
Toll gemacht. Keine unnötigen Prozeduren, keine unnötigen abfragen im Callback usw. wirklich einsame Spitze
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Ein Bug:
Frame3DGadget lässt sich nicht moven/selektieren mit der Maus
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

@IceSoft

Nein, das ist immer noch kein bug :wink:
Hast Du den Learner-Mode aktiviert?

Da sollte eigentlich stehen, daß Du Frame3dGadgets nur mit gehaltener
SHIFT-Taste selektieren kannst.

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo Mischa,

ich habe mir mal die Autosize-Funktionalitäten angeschaut und bin nicht
wirklich daraus schlau geworden. Folgendes Szenario:

Ich öffne GDesign und erstelle auf dem leeren Fenster ein StringGadget().
Dieses positioniere ich so, dass am linken, oberen, rechten und unteren
Rand ein Abstand von ca. 5 Pixeln zum Fensterrand bleibt. Dann aktiviere
ich die 'W' und 'H' - Buttons der Autosize-Funktionalität und wechsel in den
Preview-Modus. Eigentlich gehe ich nun davon aus, dass wenn das Fenster
in der Größe verändert wird, die Ränder rechts und unten konstant bei 5
Pixeln bleibt. Ziehe ich das Fenster allerdings grösser, dann vergrössert
sich dieser Abstand; ziehe ich es kleiner, dann verkleinert sich der
Abstand.

Hier habe ich das GDF mal online gestellt:
http://www.tuebben.de/kiffi/downloads/autosize.gdf

Eigentlich habe ich so ein Verhalten erwartet, wie es sich in diesem
Programm darstellt:
http://www.tuebben.de/kiffi/downloads/autosize_test.exe

Habe ich da was falsch verstanden?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

gDesign autosized ausschließlich im relativen Verhältnis.
Sprich: Wenn Du X und Y mitakivierst, vergrößert sich der
Rand zumindest gleichmäßig.

Eine Erweiterung für "Rand-abhängiges" resizen werde ich mal
überdenken.

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Mischa hat geschrieben:Eine Erweiterung für "Rand-abhängiges" resizen werde ich mal
überdenken.
Mach mal ;) Ich denke auch, dass man das sehr viel öfter benötigt als eine relative Vergrößerung. Beispiele dazu gibt es ja genug: Toolfenster, Eingabedialoge, Editoren ...
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Holla,

hab mir die neueste Beta gezogen. Vermutlich "meinen" ersten Bug (?) gefunden, siehe Bild:

Bild

P.S.
Hast Du schon in Dein Spenden Email-Fach gekuckt? Wollte als erste Anerkennung "was rüberwachsen lassen", aber bisher keine Rückmeldung. :wink: Oder willst Du Spenden erst nach einer Final-Version?
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

Hi!

Spenden erst nach final, genau.

@Falo
Auch das ist kein bug.
Zur Zeit wird nur das erste column befüllt, weil dieses ja schon
bei der Erstellung des ListIconGadgets berücksichtigt werden muß.
Zusätzlichee columns stehen auf der ToDo-Liste.
(Steht übrigens auch in der Readme)

Das war in der ersten Version aber übrigens auch schon so.

Gruß,
Mischa
Antworten