Fast Sinus
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Fast Sinus
eine superschnelle sinustabellen-benutzung hab ich hier gepostet:
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=5884
...ich bitte um rege kritik...
und auch um rückfragen. wenn es nicht verstanden wird,
bitte fleißig fragen, ich klabuster das gerne auseinander.
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=5884
...ich bitte um rege kritik...
und auch um rückfragen. wenn es nicht verstanden wird,
bitte fleißig fragen, ich klabuster das gerne auseinander.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wieder gar keine reaktion?
macht doch wenigstens mal nen performance test:
macht doch wenigstens mal nen performance test:
Code: Alles auswählen
Dim SinA.f(4095)
#pi = 3.14159265
For n=0 To 4095
SinA(n) = Sin(#pi / 2048 * n ) ; #pi als erstes, damit ein float übergeben wird
Next
#n = 9999999
Delay(1000)
s.f = 0
winkel.f = 50
time1 = timeGetTime_()
For z = 0 To #n
arcs.f = winkel * 3.1415926 / 180.0
Sin(arcs)
Cos(arcs)
Next
time1 = timeGetTime_() - time1
time2 = timeGetTime_()
For z = 0 To #n
arc = winkel * 4096 / 360
SinA( arc & 4095 )
SinA( (arc+1024) & 4095 )
Next
time2 = timeGetTime_() - time2
MessageRequester("",Str(time1) + " " + Str(time2))
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22