ScrollBar im ListIconGadget erzwingen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Du kannste Dir ja mal die GridGadget im englischem Forum ansehen. Sind alle noch im Teststadium aber benutzbar.
xGridGadget, eGridGadget und CSGridGadget
Werden teilweise auch demnächste in PBOSL enthalten sein. Ob sie Deine benötigten Funktionen enthalten kann ich aber nicht sagen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Habe mir das GridGadget mal angesehen. Ist alles noch in der entwicklung. Es geht bei mir auch nur um die Optik. In PB4 soll es wohl ein GridGadget geben aber da ich kein franz. kann bin ich mir nicht so sicher.

Mit Scrollbars gibt es in den ListGadgets generell Probleme. Die LVS_NOSCROLL geht auch bei ListViewGadgets nur unter bestimmten bedingungen. Da gibt es einen Artikel in der MSDN Q137520.

Ist aber egal ich werde einfach mit den ScrollBars leben.

Danke euch für die Hilfe
MfG Jake
Christian
Beiträge: 73
Registriert: 31.08.2004 16:02

Beitrag von Christian »

Hi Jake!

Für dein Problem gibt es Abhilfe: Du musst folgenden Code ausführen, wenn du deiner Liste ein neues Item hinzufügst:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(#ListIconGadget), #LVM_SETCOLUMNWIDTH, last_column_number, #LVSCW_AUTOSIZE_USEHEADER)
Dabei ist last_column_number der Index der letzten Spalte deines ListIconGadgets.

Windows passt dann die Breite der letzten Spalte automatisch an, sodass die horizontale Scrollbar nicht auftaucht. Hoffe, dass ich dir helfen konnte. :)

Gruß
Christian
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

perfekt ...

Beitrag von hiltwin »

.... klappt bei mir einwandfrei!

***
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

@Christian

Das trifft mein Pronblem nicht ganz. Ich möchte ein Fensterlayout das sich nach dem starten der Anwendung nicht mehr verändert.
Ist aber trozdem interessant die Message. Werde ich gleich mal in meine Sammlung aufnehmen.
MfG Jake
Antworten