Schau er hier !
Yet another compiler compiler YACC und LEX und äh Memphis.
http://dinosaur.compilertools.net/

Sollte die Hilfe bei Dir nicht dabei gewesen sein, könnte ich sie Dir vielleicht per Email schicken.StringField()
Syntax
Ergebnis$ = StringField(String$, Index, Trennzeichen$)
Beschreibung
Gibt den Feldinhalt des 'String$' an der angegebenen Stelle 'Index' zurück. 'Trennzeichen$' ist das Zeichen, das zur Aufteilung des Strings benutzt wird (nur ein Zeichen lang). Die erste 'Index' Position ist 1.
Beispiel:
For k=1 To 6
Debug StringField("Hello I am a split string", k, " ")
Next
Unterstützte OS
Windows, AmigaOS, Linux
String - Inhaltsverzeichnis
Es tut mir leid! In Zukunft pass ich besser auf was ich als titel nimm!IceSoft hat geschrieben:Nachdem Du da mal eine Frage hast.
Hier die Antwort:
Viele hier haben bestimmt eine Antwort.
Ich denke das ist die 'Antwort' auf Deinen ganz 'speziellen' Titel (Frage).
Genauso eindeutig wie Dein Titel.
Code: Alles auswählen
OpenFile(0,"C:\Test1.txt")
Repeat
string.s = ReadString()
If FindString(string,"msg",1) = 1
length = FindString(string,"/",5)
titel.s = Mid(string,5,length-5)
text.s = Mid(string,length+1,Len(string)-length)
MessageRequester(titel,text)
EndIf
Until Eof(0)
MessageRequester("Ready","")
Code: Alles auswählen
;So könnte eine einfache Scriptausgabe aussehen
;Falko
Global text$
MeinScript$="msg/Test/Dies ist meine Nachricht"
If OpenFile(0,"testscript.txt")
WriteString(MeinScript$)
CloseFile(0)
EndIf
If OpenFile(0,"testscript.txt")
text$=ReadString()
CloseFile(0)
EndIf
; hier werden die Wörter zerlegt in Arrays
Dim wort.s(3)
For z=1 To 3
wort(z)=StringField(text$,z, "/")
Debug wort(z)
Next
;Der script wird nach der Überprüfung nach msg hier ausgeführt
If wort(1)="msg"
MessageRequester(wort(2),wort(3))
EndIf