HD Crash - Wie kann ich daten retten? - kein ende in sicht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

HD Crash - Wie kann ich daten retten? - kein ende in sicht

Beitrag von merlin »

Tach!
Mich hats übel erwischt! Habe 2 platten im rechner.. eine 80er und eine 250er... habe komplette backups von der 80er (system und paar daten)...
leider kann ich nicht mehr auf die 250 gig platte (4 partitionen) zugreifen... ;-(

Das BIOS erkennt diese platte zwar inzwischen wieder (teils erscheint sie auch nicht im bios.. - noch alles ein wenig merkwürdig hier...)

Habe auf der 80er ein komplettes neues Win2000, WinXP, Win2003Server probiert... und bei allen versionen schmiert (obwohl absolut frisch installiert), beim hochbooten von windows, das windows ab... (mag wohl die 250gig platte nicht, da nicht lesbar!?) - dauert immer mehree minuten das booten und dann ein blue screen ;-/

Habe hier eine CD mit PArtitionMagic (bootable von cd)... Partition magic zeigt mit alle partitionen der 250 gig platte 1a an.. richtige namen und anscheinend auch die richtige size (wie voll die platte ist)....

Leider kann ihc aber über partition magic keine daten retten ;-( Und mit einem Programm über Windows geht es nicht, da ja keine windows version (mit angeschlossener 250 gig hd) ohne blue screen hochfährt..

Hat einer evtl. ne lösung, wie ich die daten noch retten kann? (brauch nur die files die auf hd sind... nicht alte gelöschte files wiederherstellen, da schon einige daten vor kurzen backup wurden.... mir fehlen aber leider sicher um die 50 gigs an daten und u.a. auch sources ;-(

Hat/Kennt jemand ein tool, mit das ich direkt von einer BootCD starten kann und die daten von der 250 gig platte erstmal kopieren bzw sicher kann?

Vielen dank für infos... mir sind heir gerade voll die hände gebunden.. hab schon einiges versucht.. master/slave, anderen ide port usw... bringt leider alles nix ... mist...



PS: hab schon versucht nur die 80er anzuschliesen und windows hochzufahren und erst dann die 250 gig platte anzuschliesen... macht auch keine probs.. nur erkennt windows die platte nicht (was auch klar ist, da naträglich erst angeschlossen - während betrieb.. was man ja nicht machen sollte.. war nur ein versucht)
Zuletzt geändert von merlin am 04.12.2005 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

knoppix kannst du noch versuchen, aber wahrscheinlich sind die daten futsch.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Wenn Du noch genügend Platz auf der 250er hast, könntest Du die Partitionen ein wenig nach hinten verschieben und vorn eine neue Boot-Partition anlegen. Du schließt dann einfach nur die 250er an und installierst auf der ersten Partition Windows.

Weiß zwar nicht, ob das funktionieren wird, da ich auch nicht weiß, was für 'ne Macke Deine HD hat, aber einen Versuch wird es wohl wert sein!

(Trotzdem erst mit Knoppix versuchen)
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Wie Zaphod bereits sagte: Knoppix. Ich habe dieser Tage mal wieder einem Kollegen die Daten von seiner XP-Platte gezogen, die XP um keinen Preis der Welt mehr akzeptieren wollte. Die Platte selbst hatte nichts, auch XP ließ sich nach Neupartitionierung wieder installieren.

Ansonsten gibts bei Kroll-Ontrack auf der Homepage ein paar (freie oder eingeschränkte) Tools, mit denen man die Platte grundsätzlich mal analysieren und auch Daten runterziehen kann. Ich konnte damit schon mal eine zerschossenen Partitionstabelle rekonstruieren.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Wenn du einen USB-Adapter hast: Mit 80er booten, anschliessend die
250er über USB anschliessen. Geht das vielleicht ?
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Lupo
Beiträge: 147
Registriert: 16.02.2005 15:15

Beitrag von Lupo »

Ist voll mies wenn die HD herumspinnt.

Ich hatte das auch mal und habe mir eine BART PE Boot-CD
erstellt.

Google mal unter BART PE im i-net.

Mit der CD dann den Rechner booten, und mit einer Art Explorer
kannst du dann die Daten auch von NTFS HDs runterholen.

Bei mir sind sogar HDs gegangen die Windows zum Abstürzen
gebracht haben. Nur im Bios muss die HD angemeldet sein.

Ausserdem ist auch Nero auf meiner Bart CD drauf und so kann man von der HD
Daten runterbrennen.

Hat super funktioniert :D


Viel Erfolg

LUPO
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ZeHa hat geschrieben:Wenn Du noch genügend Platz auf der 250er hast, könntest Du die Partitionen ein wenig nach hinten verschieben und vorn eine neue Boot-Partition anlegen. Du schließt dann einfach nur die 250er an und installierst auf der ersten Partition Windows.
(Trotzdem erst mit Knoppix versuchen)
Das halte ich für äußerst gefährlich, da danach nicht einmal ein Recovery-Programm noch etwas retten kann.

Für Datenrettung empfehle ich (soweit nicht verschoben oder überschrieben.):

R-Studio

http://www.r-studio.com/?RTTSL001

Damit habe ich eine Menge retten können, solange es nicht auf der Platte überschrieben wurde.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

so wie das klinkt ist das ehr ein Bios proplem...

Von wa ist denn das Bios? Wenn ein Bios zu alt ist wird nur eine Bestimme GB anerkannt was drüber ist kann auch noch erkannt werden muss aber nicht. ich hatte ein ähnliches proplem und zwar.

Ich habe eine 250 GB Platte ein guter Kumpel kam zu besuch mit einer 10GB platte (um daten auzutauschen) ich habe sieeingebaut bzw. in den Einschub gesteckt. es ging mmer wunderbar bis auf einaml nur noch Propleme auftauchten wenn ich diese Platte dran habe wird keie HD erkannt oder nur Zeitweise was einen Daten Verlust dann vorprogrammiert.

naja 250 GB sind ziehmlich wenig ich weis meiBios ist auch von 1998 und müsste es ja mal Updaten :D und zu dem ist mein Boad auch nicht mehr das neuste und zählt schon zu den Oldheimer.


Ein anderes Proplem mit meiner Mutter. Sie hat ein neueres Board und ein Bios von 2002 und bekommt bei einer DH von 526 GB propleme . Wir haben dann im großen Windows Buch einen kleinen Trick gefunden damit die HD aktivert werden konnte aller dings wird nicht die komplette kapazität angezeidt aber das meiste...

Sorry das ich den Trick jetzt nicht hier poste denn dann müsste ich ewig suchen aber vieleicht hilft ja ein Bios update oder du schliest die HD extern an also per USB oder so da haben die Rahmen ein eigenes Bios ;)
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

@all:
erstmal vielen dank für die schnelle und umfangreiche hilfe bzgl tips wie knoppix und Bart PE... werd mir gleich mal versuchen dieses Bart PE anzuschauen und dann mal so ein ISO erstellen (wenn ich das richtig verstanden habe).... drückt mir mal die daumen das es irgendwie klappt ;) nochmals vielen dank an alle!

Gleich mal schauen ob und was noch zu retten ist...


@ZeHa:
Das mit dem verschieben der partition ist zu riskannt... dann kann man gleich die platte versuchen zu formatieren, da man daten nicht mehr retten kann... trotzdem danke...

@Sylvia:
Danke für die idee mit dem USB teil.. hört sich nciht verkehrt an... hab leider keinen USB adapter... müßte mal in firma schauen, ob wir da sowas in werkstatt oder so haben und ob ich es mal ausleihen kann... danke!

@Lupo:
Danke für den Tip mit Bart PE... habe bisher nur davon gehört aber mir das teil noch nie angeschaut... hört sich zumindest vielversprechend an, deine aussage...

@Thorsten1867
Vielen dank für den link! Habe bisher immer GetDataBack genommen - super teil! Werd mir aber notfalls, wenn alle stricke reisen sollten, mal das tool anschauen... (recovery files ony up to 64k in demo.. mhhhh... ;(

@Magix-Soft <Kain>:
Ebenfalls danke für die fehlersuche... die platte lief ja vorher immer einwandfrei und das BIOS ist von 10/2005, da ein neues board ich ich erst noch im oktober ein update gemacht habe ;-) Ich weiß was du meinst, aber damit hat dieses board keine probleme. trotzdem danke....
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

soooo.... da bin ich wieder... hab die nacht ein wenig mit BART PE um die ohren geschlagen.... BART PE von CD gestartet.... hat ca 10 Minuten gedauert, bis es startklar war... (hatte wohl probleme die 250 gig hd zu erkennen!?) - weil die 250 gig HD läfut immer (egal ob windows von hd starte oder von cd mit BART PE... - evtl. ne art scandisk!?)

Also bei BART PE werden alle laufwerke richtig angezeigt (auch alle partitionen der 250 gig platte - wo windows schon beim hochfahren abkackt, obwohl die platte im bios steht)...

Habe bei BART PE dieses explorer like tool gestartet, welches wie schon gesagt alle partitionen richtig angezeigt hat.. habe mal versucht auf partition 2 der 250gig platte zuzugreifen... hat einige zeit gedauert und dann wurden auch die verzeichnisse mit [+]VerzeichnisName komplett angezeigt... ;-)

Habe dann mal versucht in einem Verzeichnis zu wechseln, ob auch alle Files angezeigt werden.... es hat wieder einige Zeit gedauert und ab diesen Zeitpunkt sind alle [+] Zeichen vor den Verzeichnisnamen, als ich diese angeklickt habe, verschwunden.. (Bei jedem klick auf den ausgewählten Verzeichnisname, ist vor diesem das [+] Symbol verschwunden... ;-(

Habe es noch immer nicht geschafft, nur eine datei zu retten ;-(

Verstehe nicht warum windows abkackt wenn auf der 250 gig platte (nur daten) ein fehler ist... Komisch ist eben nur, das sobald die platte angeschlossen wird, die HD lampe für mehrere minuten wie wild am leuchten ist)

Werde heute nach arbeit mal versuchen das mit diesem Knoppix... Mal googlen wo man das teil downloaden kann... :freak: :shock:
Antworten