sprite3d in einem windowsfenster

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Beitrag von super_castle »

also es klappt wunderbar mit der ablage. die benutze ich wie eine serielle schnittstelle. kann komplexe bildaten übertragen und text-steuerbefehle. es gibt nichts einfacheres um zwischen dem 3d-mesh-fenster und dem steuerungsfenster zu kommunizieren. wenn du was besseres findest , lass es mich wissen. ansonsten eine tolle sache.
auch die video-capturebilder(über wintv) von der cmoscam des robby grabbe ich mit purebasic aus der ablage und stelle diese im purebasicfenster dar um hindernisse auszuwerten.

mfg castle
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

darum geht es nicht, natürlich geht es.

aber manch ein user ärgert sich vielleicht, wenn er nebenbei ne grafik oder nen text kopieren möchte,
aber das nich geht, weil dein prog die zwischenablage vergewaltigt...

das meinte danilo.
die ablage gehört dem user, nich deinem proggie...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Beitrag von super_castle »

das bekommt man leicht in den griff, wenn man vorher abfragen tut ,ob in der ablage daten drin stehen.

es ist eine sache der abarbeitung und des timings, genauso wie die serielle schnittstelle mit rts und dts die leitungen abfragt oder sendet das diese leitungen belegt sind.

diese feinheiten machen das proggen aus. beide user müssen klar kommen, ist das nicht der fall, ist das programm schlecht hergestellt.

mfg castle
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Sry muss mich korigieren, Ogre ist in PB mit der Direct3D-Version integriert, manchmal hab ich ein Brett vorm Kopp.
Muß ja D3D sein, weil man die 2D-Drawing-Befehle nutzen kann und die laufen per DirectDraw.
Ist nur ein Inhaltliche Korrektur, geht also immer noch nicht mit Sprite3D und Ogre gleichzeitig. Jetzt liegt es daran das Sprite3D und Ogre zwei unterschiedliche Engines sind, die nicht gleichzeitig laufen können.

Hab all die Jahre gedacht Ogre wäre explizit OGL, liegt daran das ich mit
Ogre zum ersten mal in Berührung gekommen bin bevor ich PB-programmiert habe. Damals war Ogre auch noch rein OGL, glaub ich.
I´a dllfreak2001
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Beitrag von super_castle »

gibt es denn schon ansätze wo man die 3d-körper in pb mit direktx darstellt.
oder will man in der prog-scene davon nichts wissen und setzt weiterhin auf ogre.

"kann man in purebasic bei einem mesh was als körper geladen wurde(datei) den nullpunkt nachträglich für eine rotation verschieben? "

mfg castle
Antworten