
Wie viele Verschachtelte IF abfragen kann PB ?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Aber erstmal muß ich den Source doch schreiben, und das EndIf im Source belegt Speicher, kompilieren kann ich sowieso nicht mehr, wenn der Speicher voll istDeeem2031 hat geschrieben:Ein Endif ist aber nur ein Label, es braucht im fertigen Programm also überhaupt keinen Speicher.ts-soft hat geschrieben:Man kann nicht soviel If machen, wie Speicher da ist, die EndIf müssen ja auch noch passen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich stelle fest anscheinen ist die Frage nach dem If genauso spannend wie die Frage nach dem Sinn des Lebens...
Wieso geht mein Beispiel denn nicht? Da macht der doch dann unendlich mal hintereinander If 1 = 1, oder? Man kann a ne Debug-Schleife einbauen, die mitzählt.

Wieso geht mein Beispiel denn nicht? Da macht der doch dann unendlich mal hintereinander If 1 = 1, oder? Man kann a ne Debug-Schleife einbauen, die mitzählt.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Achso, ich dachte das würde
ersetzen, also dass es das selbe sei, als würde ich manuell unendlich oft if blablabl schreiben...
Code: Alles auswählen
If 1 = 1
If 1 = 1
If 1 = 1
If 1 = 1
If 1 = 1
If 1 = 1
...
...
...
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End