Handy-Kids leben wie Affen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

DarkDragon hat geschrieben:Schnupfen gabs damals noch nicht und woher willst du wissen dass der überhaupt entstanden wäre, wenn wir keine Industrie aufgebaut hätten?
Da fehlt mir persönlich jetzt aber die Quellenangabe; oder woher weißt du das?
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

freedimension hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Schnupfen gabs damals noch nicht und woher willst du wissen dass der überhaupt entstanden wäre, wenn wir keine Industrie aufgebaut hätten?
Da fehlt mir persönlich jetzt aber die Quellenangabe; oder woher weißt du das?
Ich hab das vor was weiß ich wie langer Zeit mal gelesen oder in einer Dokumentation gesehen. Im Mittelalter ist der Schnupfen glaube ich entstanden. Damals hatten die Leute keine Antikörper die dagegen gewappnet waren, deshalb sind viele daran gestorben. Es tut mir leid, dass ich keine Quelle dafür hab, aber da bin ich mir zu 90% sicher, dass es stimmt. Eventuell hab ich das auch mal in der Schule gelernt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Mittelalter und Industrie :roll:

Aber davon mal abgesehen ist der Schnupfen nun einer von unendlich vielen möglichen Krankheiten ... ob es nun damals andere gab als heute ist dabei unerheblich :wink: ... allein die Lebenserwartung damals ist doch schon eindeutig :|

Appropo ... ich hab kein Handy :mrgreen: , ne Bannane gefällig? :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
robink
Beiträge: 33
Registriert: 29.08.2004 15:11
Wohnort: Rinteln
Kontaktdaten:

Beitrag von robink »

Das ganze hätten wir aber auch schon früher auf primitiver Ebene haben können: Den ganzen Tag faul auf dem Baum rumliegen, Bananen fressen und pennen.
Hätten wir haben können, dann hätte uns aber auch eine xbeliebige
naturkatastrophe auslöschen können :roll:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

robink hat geschrieben:
Das ganze hätten wir aber auch schon früher auf primitiver Ebene haben können: Den ganzen Tag faul auf dem Baum rumliegen, Bananen fressen und pennen.
Hätten wir haben können, dann hätte uns aber auch eine xbeliebige
naturkatastrophe auslöschen können :roll:
Ach ist doch schnuppe, irgendwann sterben wir eh, und dann wär auch nur ein Teil von uns tot gewesen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ein psychologisches phänomen, von dem nunmal auch wissenschaftler nicht betroffen sind:

ich sehe dumme kids, die sich ordentlich daneben benehmen. ich verstehe dass nicht, so hab ich mich in dem alter nicht benommen. ich suche erklärungen. erklärungen die ich mir überlege, stammen offensichtlich aus meinem erfahrungshorizont. ich bin primatenforscher, menschen sind eine primatenform, also wende ich meinen erfahrungshorizont an.
ergebnis: handykids benehmen sich wie chimpansen.

abgesehen davon sind viele menschliche verhaltensmuster tatsächlich teil unseres "äffischen erbes", besonders in gruppensituationen läßt sich das immer wieder beobachten, was natürlich nicht implizieren soll, dass das verhalten der primatenart mensch nicht viel komplexer ist als das von chimpansen, bonobos oder gorillas.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Ich finde das ganze Gestreite, wer nun das beste Handy, und was das alles so kann, fürn Ar***. Genauso denk ich über die, die andauernd mit nem Handy herumlaufen und damitangeben, und sich alle paar Wochen ein neues kaufen. Ich hab zwar auch ein Handy, aber das gebrauche ich sehr sehr, sehr selten.

Bin in meiner Klasse einer von dreien, die so darüber denken. Ist das normal? Glaube nich...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

mein handy taugt auch nur zum telefonieren.

einige entwicklungen nerven mich ebenfalls sehr: handys haben mp3 funktionen, damit man über kopfhöhrer in vernünftiger qualität darüber mp3s höhren kann. einige menschen scheinen aber der ansicht zu sein, diese funktion ist dafür da, damit man allen um sich herum zeigen kann was man für ein "konkret krasses" handy hat. komisch das über den unerträglich blechern klingenden klingeltonlautsprecher in der ubahn immer nur sido, bushido und ähnliche "musik" für intelligenzbestien zu höhren ist.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich bin auch der Meinung, dass Handys nur fürs Telefonieren da sind. Wer Musik hören will, kann doch wie früher mit 'nem Ghettoblaster rumlaufen. Ein Walkman tut's auch.
Spielen muss man auch nicht mit dem Handy, dafür gibts ja die PSP und den GameBoy und Tamagotchies und...

Aja, die neuste Fehlentwicklung: Benchmark für Handys
ich sehe dumme kids, die sich ordentlich daneben benehmen. ich verstehe dass nicht, so hab ich mich in dem alter nicht benommen. ich suche erklärungen
Jepp. Ich suche auch Erklärungen. Wenn man heute an einem 8-jährigen vorbeiläuft, ein Handy sieht und fragt, wozu er das Handy denn braucht, kommt als Antwort: "Ey Alter, verzieh dich!"
Das Kuriose an der Situation ist, der 8-jährige ist 1.35 m groß, ich 1.92 m.
Ich an seiner Stelle hätte mich gehütet, sowas zu sagen.

Offenbar sind die ganzen Kinder heuzutage zu verwöhnt. Sie bekommen wohl von ihren Eltern immer das, was sie gerade haben wollen. Zu meiner jugendlichen Zeit war das anders. Da kamen z.B. meine Eltern kurz vor meinem Geburtstag oder Weihnachten zu mir, haben mir gesagt "Geschenke für soundso viel DM sind möglich - mehr nicht" und dann habe ich mir etwas ausgesucht, was noch im vertretbaren Geldrahmen liegt. Das lag aber jetzt nicht daran, dass wir vielleicht wenig Geld hatten oder so (im Gegenteil), aber so konnte man die Kinder gut zu gemäßigten Konsum erziehen. Bei mir hat's ja geklappt.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

@Laurin: Ganz meine Meinung :allright:

Allerdings durfte ich mir erst neulich Klingeltöne auf'm Bahnsteig anhören, Verursacher war hier ein Herr höheren Alters (45+). Ich war kurz davor zu fragen ob er das zum Geburtstag bekommen hat :mrgreen:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Antworten