Warum selbst programmieren?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Artus
Beiträge: 280
Registriert: 15.01.2005 20:53

Warum selbst programmieren?

Beitrag von Artus »

Hallo,

nun wie fang ich am besten an ... ich programmiere schon seit ich 14 binn angefangen hab ich damals mit QBasic dann kam BlitzBasic, PureBasic bis hin zu C++. Doch ich habe noch nie ein Projekt fertig bekommen dafür gibt es verschiedene Gründe zum einen: Ich habe immer so meine vorstellungen von meinen Projekten also übe ich solange an einer Sprache bis ich sie so kann das diese Projekte möglich werden aber dann tauchen probleme auf die einem die lust nehmen können und zwar die leistungen der Sprachen bzw der Grafik-Engine ich wollte zB in PB ein Rollenspiel mit Isometrischer Perspektiefe machen aber da macht die Geschwindigkeit nicht mit wenn ich es so umsetze wie ich es will hab ich ne fps von 10. Dann gibt es noch die möglichkeiten in PB kann man keine richtigen Effecte machen da dan die Leistung in den Keller geht (z.B:AlphaBlending). Andere sachen wie zB DirectX in C++ sind viel zu kompliziert und nirgents wird richtig beschrieben was welcher Befehl macht.

Kurzgefasst entweder erbringen die Sprachen nicht die geforderte leitung oder wie bei DirectX binn ich zu blöd dies zu nutzen. :(

Also gebe ich es auf mit dem Programmieren und zock lieber Games obwohl ich noch ne meeeenge Ideen hätte.

Wie läuft das so bei euch? Könnt ihr eure Idden richtig umsetzen?
Eclipse
Beiträge: 99
Registriert: 04.06.2005 18:09

Beitrag von Eclipse »

ja, das war bei mir früher auch so, aber später hab cih dann bemerkt, dass es nicht an der sprache sondern an meiner logik lag :wink:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> DirectX in C++
Da nimmst du auch OpenGL dafür. Ist einfacher und es gibt etliche
Turtoriale dazu. OpenGL kannst du auch in PB nutzen. Schreibst du
dir eine anständige Engine und der Drops ist gelutscht wie man so
schön sagt >__>...
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

da es isometrische spiele gibt, die in c,c++ und sogar purebasic geschrieben sind, ist das offensichtlich keine begrenzung der programmiersprache.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

ich wollte zB in PB ein Rollenspiel mit Isometrischer Perspektiefe machen aber da macht die Geschwindigkeit nicht mit wenn ich es so umsetze wie ich es will hab ich ne fps von 10.
^^Dann sollte einem der Ergeitz sagen, das man es anders machen muss. Und wenn man merkt, man ist nicht in der Lage zu etwas, versucht man es auf anderem Weg :D . In dem fall wäre dann halt die Perspektive zu ändern ... einfache Draufsicht? Seitliche Draufsicht ... wie auch immer :wink: .

Aufgeben gibt es hier nicht :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Hm hab ich da gerade nen lokig fehler oder lieg ich doch richtig ? :?

Isometrisch also diese schräge sicht ist doch eigentlich nix anderes als die sicht von oben nur das die images ne andere perspektive haben oder?

Wen man die player figuren in der selben perspektive hat und die nun über die map bewegt sieht es doch dann so aus als ob die in der richtigen perspecktive über die map dackeln?
Also ist es doch eigentlich auch nur ne draufsicht in der die perspektive anderst dargestellt wird oder?

Kann mir das gerade nicht anderst vorstellen :freak: bitte klärt mich mal schnell auf (nicht das mit den Blümchen und Bienchen :lol:)
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich bin bis jetzt über jeden Fehler irgendwie drüber weg gekommen.

Entweder ich hab den Fehler selbst gefunden (klappt übrigends meist besser, wenn man im Forum fragt, dann ist der Drang es vor den andren raus zu finden größer ;)) oder Fred hat den Bug gefixt (Wisst schon, der Stringkram, ich hab zwischen 11000 zeilen bis 20000 Zeilen ohne Debugger programmiert, weil ich mit Debugger nicht compilen konnte. Verrückte sau, ich weiß ^^)


Ich bin jetzt net so der OpenGL und DirectX-Experte (programmier eigentlich auch keine Spiele), aber ich denke, wenn du mal hier im Forum deine Umsetzungsideen, die dann zu langsam waren erklärst bin ich sicher, dass es da einige Leute gibt, die dir helfen können ;)

Aufgeben kann ja jeder und nur Games zocken is doch auf die Dauer(?) verblödend.

Ich sollte mich aber auch ma wieder ran halten, ich lass nach in meiner Programmiergeschwindigkeit.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@Nero:
isometrisch ist zum beispiel diablo. einfach sprites krumm zeichnen bringt es aber nicht. die objekte bewegen sich optimalerweise auch in der isometrischen ebene, statt in einer normalen 2d ebene. dazu muß man die richtige reihenfolge der objekte beachten, damit sie sich der tiefe nach korrekt überzeichnen. dann muß man noch positionen von der normalen 2d ebene zurück in positionen auf der isometrischen ebene berechnen um soetwas wie "gehe zu position auf die geclickt wurde" zu realisieren. alles in allem ist das auch nicht so schwer, verlangt aber sehr viel mehr überlegung als simple draufsicht.

dann gibt es noch isometrische perspektive mit höhenunterschieden, wie zb in starcraft. dann wird es schon ziemlich kompliziert.
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

@Zaphod
Thx

HM ich kenn mich zwar mit den 3D sachen nicht aus aber wäre es nicht möglich einfach ein großes Quadrat mit den den ganzen Sprites als Texturen
zu belegen das ganze kippen ein wenig drehen und man hätte den Gewünschten efeckt oder?

Naja ich bleib erstmal bei der draufsicht da nen mini RPG in art der alten SNES Rpg's in ISO nicht wirklich gut rüber kommen würde und das für den anfang erstmal genug arbeit ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

zumindest währe es mit opengl oder direct3d dahingehend leichter, dass man sich um die richtigen überzeichungen nicht selbst kümmern müßte, denn das würde da der depthbuffer übernehmen können.
Antworten