Maus Taste gedrückt?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Hellboy
Beiträge: 14
Registriert: 11.09.2004 11:20

Maus Taste gedrückt?

Beitrag von Hellboy »

Gibt es auch einen Befehl, der nicht wie #WM_LBUTTONDOWN nur zurück gibt, ob die Maustaste grade gedrückt wurde, sondern immer wenn die Maustaste gedrückt ist, auch wenn sie schon vor 2 Minuten gedrückt wurde und noch nicht losgelassen wurde das zurückgibt.
sbehrens
Beiträge: 274
Registriert: 08.09.2004 18:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sbehrens »

Code: Alles auswählen

Case #WM_LBUTTONDOWN 
  SendMessage_(hWnd, #WM_NCLBUTTONDOWN, #HTCAPTION, 0)
So kann man zB. ein Window mit der Maus verschieben (habe ich aus dem CodeArchiv), benutze ich in Programmen mit Skins. Vll ist also #WM_NCLBUTTONDOWN die Lösung?!

mfG
Basti
enjoy life... while you can!
Geischt
Beiträge: 1
Registriert: 31.10.2004 22:57

Beitrag von Geischt »

wenn ich mich recht erinnere ist die WM_NCL message (wie das kürzel NC schon sagt) für den no(ne) client bereich zuständig?...also im prinzip alles was nich innerhalb des "eigentlichen" fensters liegt....zB die titelleiste...mit dem beispiel wir sozusagen ein mausklick auf der titelleiste simuliert...
korrigiert mich falls ich mich irren sollte ;)
wenn man den aktuellen status der maustaste abfragen möchte sollt man zuerst die WM_LBUTTONDOWN und dann die weiteren abfragen auf WM_MOUSEMOVE beziehen....
WM_MOUSEMOVE in zusammenhang mit MK_LBUTTON
bzw abschliessend WM_LBUTTONUP
ich hoffe das hat son bisschen das nun beantworten können...falls nich
<schulterzuckz>
bis wann auch immer
Antworten