eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices

Beitrag von Kiffi »

weitere Infos:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66153

Bin gespannt, wann der erste eBay-Sniper in PureBasic programmiert wird ;-)

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das wird wohl nicht lange dauern :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Gibt es des jetzt wirklich kostenlos? Also keine Anmeldegebühren oder
sowas? Keine versteckten Hintertürchen wo die einem das Geld aus der
Tasche ziehen wollen? Genial <___<...
Bild
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

MVXA hat geschrieben:Gibt es des jetzt wirklich kostenlos? Also keine Anmeldegebühren oder
sowas? Keine versteckten Hintertürchen wo die einem das Geld aus der
Tasche ziehen wollen? Genial <___<...
doch, die können jederzeit das Angebot zurückziehen oder einzelnen Entwicklern Gebühren aufbrummen.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Kann mir jemand kurz erklären, was man damit dann alles machen kann?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben:Kann mir jemand kurz erklären, was man damit dann alles machen kann?
eBay bietet eine API an, mit der man recht komfortabel auf deren
Datenbestand zugreifen kann. Die Nutzung dieser API war bisher
kostenpflichtig und hat richtig Asche gekostet:
heise.de hat geschrieben:Anbieter kommerzieller Tools zahlten eine Grundgebühr zwischen 500 und
5000 US-Dollar im Monat und zwischen 1,25 und 2,90 US-Dollar pro 1000
API-Funktionsaufrufen.
Grüße ... Kiffi
emptee
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2004 11:44
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices

Beitrag von emptee »

Kiffi hat geschrieben:
Bin gespannt, wann der erste eBay-Sniper in PureBasic programmiert wird ;-)
Das passiert mit keiner höheren Wahrscheinlichkeit als bisher: Die API hat nämlich keine Biet-Funktionalität, diese muss selbst implementiert werden.

Und das IMHO beste Snipertool B.O.M. http://bom.sourceforge.net ist auch ohne API geschrieben, in Visual Basic.

ciao, Mario
Antworten