Webgadget Probleme mit Applet unter W2k

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Webgadget Probleme mit Applet unter W2k

Beitrag von Sosti »

Hallo Leute!

Ich hab ein etwas kurioses Problem. Ich habe von einer Homepage eine Art Demo-Version erstellt, also Seiten kopiert, Verlinkungen teils geändert,.... welche auch Panorama-Aufnahmen beinhaltet, die Anzeige wird über ein Java-Applet gelöst.
Diese MiniHomepage zeige ich über ein Webgadget an.
Auf den meisten Seiten gibt es mehrere Panorama-Bilder zur Auswahl, das wird zusätzlich mit JavaScript gelöst, nur auf der Startseite gibt es nur ein Panoramabild.

Die Startseite wird sowohl unter W2K als auch unter XP korrekt angezeigt, doch bei den Auswahl-Seiten bleibt das Applet grau, und wenn ich auf ein anderes Bild umschalten möchte, kommt ein JavaScript-Fehler, der auf die erste Zeile und das erste Zeichen deutet.

Komischerweise funktioniert das ganze unter Windows XP, wenn ich die Seiten normal unter IE ansehe (also ohne Webgadget, das ja auch auf IE zurückgreift, oder?) funktioniert es überall, unter W2k und XP.

Weiß vielleicht jemand von Euch, was da faul sein könnte?

Ich hab mit Hilfe von PB diesen kleinen Minibrowser gebastelt, da noch einige andere Funktionen hinzukommen sollen und das ganze über CD's vertrieben wird.

lg, Sosti
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Beitrag von Sosti »

Noch als verwirrenden Zusatz: Ich hab mal die originale Homepage über das Webgadget angesprochen, und da funktionierte auch alles, sowohl unter W2k als auch unter XP. Nur offline unter Webgadget funktioniert es mir unter XP, aber nicht unter W2k. Ich könnt ausflippen.

Unter anderen Systemen kann ich es leider nicht testen.

Falls es weiterhilft: Kompiliert wurde das ganze unter XP
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

vileicht ist pb empfindlich was die schreibweise angeht ,probier mal aus die ordner und dateien alle klein zu schreiben und in pb auch die links klein zu schreiben,weiß jetzt nicht obs irgendwas bringt.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Beitrag von Sosti »

Das ist bereits gegeben, daran liegt es leider nicht.

Hab es auch mit BCX (einem Basic-to-C-Konverter) und auch hier funktioniert es nicht.

Es liegt wohl generell daran, dass der IE (wenn er nur als Art "Plugin" angesprochen wird) unter W2k nicht alle Funktionen preisgibt ;o(
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Könnte auch an der alt.dll liegen und du brauchst da vileicht ne neue.
Genau kann ich das jetzt aber auch nich sagen.
Antworten