Website schnellstmöglich / einfach einlesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Website schnellstmöglich / einfach einlesen

Beitrag von Delle »

Hallo,

was ist die einfachste Möglichkeit eine Website in den Speicher/String einzulesen?

In Strings gehen ja angeblich nur 64.000 Bytes rein,
mit Network-Befehlen müßte man erst die URL zerstückeln
wenn z.B. nicht nur die index sondern irgendeine spezielle
Seite in einem Unterordner ausgelesen werden soll.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Zum String problem:
Machs mit allocatememory() das ist auf jedenfall sauberer als einen Stringhack. Allerdings auch schwerer.

Zum Thema Website?
Willst du den die Seite aus dem iNet runterladen? oder haste se auf der Festplatte???
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Frage zur Begrifflichkeit: Willst du eine Seite oder eine Site runterladen? Mich hat das mit dem Unterordner etwas stutzig gemacht :)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Geht um 1 Seite, nicht Site.

Hab es momentan so gelöst:

Code: Alles auswählen

URLDownloadToCacheFile_()

If ReadFile(0,Datei$)
While Eof(0) <> 0
Debug ReadString()
Wend
CloseFile(0)

  Else

    MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")

  EndIf
Das Problem: Im Debug-Fenster wird nichts angezeigt. Die Datei aber existiert und ist auch mit Daten voll...
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Delle hat geschrieben:Geht um 1 Seite, nicht Site.

Hab es momentan so gelöst:

Code: Alles auswählen

URLDownloadToCacheFile_()

If ReadFile(0,Datei$)
While Eof(0) <> 0
Debug ReadString()
Wend
CloseFile(0)
Die Ausgabe erfolgt nicht, weil Deine Schleife nie durchlaufen wird :freak:

EOF() ist > 0 WENN das Dateiende erreicht wird, ansonsten = 0
Also muss es heissen:

Code: Alles auswählen

While Eof(0) = 0
Debug ReadString()
Wend
Ulf
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Das Problem hatten wir ja im anderen Thread schon gelöst,
aber dafür konnte ich ja nichts wenn es 2x so in der
offiziellen Doc und bei den Beispielen steht...
Antworten